Seit  1932 Das Hotel Heiderhof ist unser Paradies mitten im Wald. Es besteht aus fünf Gebäuden, jedes mit seinem eigenen Stil und Charme. Wir befinden uns 1 km außerhalb des Dorfes Obersteinebach und weniger als 8 km von der Autobahn entfern in einem märchenhaften Waldgebiet. Das Hotel verfügt über komfortabel eingerichtete Zimmer, mehrere Restaurants, Terrassen und Tagungsräume. Von uns aus haben Sie die ideale Ausgangspositon für abwechslungsreiche Ausflüge.  In der Nähe befinden sich die gemütlichen Städte Bonn, Koblenz und Limburg an der Lahn genauso wie die Millionenmetropolen Köln m Rhein und Frankfurt am Main.  In einem beeindruckendem Naturschutzgebiet sind Rhein, Wied, Sieg, Lahn und Mosel die berühmten und malerischen Flüsse um uns herum. Eine Landschaft die bekannt ist für ihre Weinberge, idyllischen Dörfer und Städte mit den alten, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern.  Das Hotel Heiderhof ist seit 1930 über die Grenzen des Westerwaldes bekannt und ein Begriff für Gastlichkeit.  Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, 3 Terrassen (1 teilweise überdacht), unsere Lounge, in der Sie sitzen können, Tagungsräume, eine Bierstube, eine Bar im Freien und einen Sonnenbereich mit Obstbäumen.  Wir haben die Fläche für ein Gehege zur Verfügung gestellt, damit hier wie bereits seit vielen Jahren, das Heiderhofer Rotwildgehege weiterhin bestehen kann und unsere Gäste einen einmaligen Blick auf diese beeindruckenden Tiere haben. “Rotwild Heiderhof” wird seit einigen Jahren von unseren Nachbarn betrieben.  Aber es ist unser Service, der auf den Bewertungsseiten mit 8,8  bewertet wird. Mit der Herzlichkeit eines Familienunternehmens und dem Engagement unserer Mitarbeiter locken wir Sie an einen der schönsten Orte im Westerwald. Hier tun wir alles, um Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. Unser Preis-Leistungsverhältnis verdient diese 8,8 Wir freuen uns, Sie im Westerwald begrüßen zu dürfen.
Das Hotel Heiderhof ist unser Paradies mitten im Wald. Es besteht aus fünf Gebäuden, jedes mit seinem eigenen Stil und Charme. Wir befinden uns 1 km außerhalb des Dorfes Obersteinebach und weniger als 8 km von der Autobahn entfern in einem märchenhaften Waldgebiet. Das Hotel verfügt über komfortabel eingerichtete Zimmer, mehrere Restaurants, Terrassen und Tagungsräume. Von uns aus haben Sie die ideale Ausgangspositon für abwechslungsreiche Ausflüge.  In der Nähe befinden sich die gemütlichen Städte Bonn, Koblenz und Limburg an der Lahn genauso wie die Millionenmetropolen Köln m Rhein und Frankfurt am Main.  In einem beeindruckendem Naturschutzgebiet sind Rhein, Wied, Sieg, Lahn und Mosel die berühmten und malerischen Flüsse um uns herum. Eine Landschaft die bekannt ist für ihre Weinberge, idyllischen Dörfer und Städte mit den alten, denkmalgeschützten Fachwerkhäusern.  Das Hotel Heiderhof ist seit 1930 über die Grenzen des Westerwaldes bekannt und ein Begriff für Gastlichkeit.  Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, 3 Terrassen (1 teilweise überdacht), unsere Lounge, in der Sie sitzen können, Tagungsräume, eine Bierstube, eine Bar im Freien und einen Sonnenbereich mit Obstbäumen.  Wir haben die Fläche für ein Gehege zur Verfügung gestellt, damit hier wie bereits seit vielen Jahren, das Heiderhofer Rotwildgehege weiterhin bestehen kann und unsere Gäste einen einmaligen Blick auf diese beeindruckenden Tiere haben. “Rotwild Heiderhof” wird seit einigen Jahren von unseren Nachbarn betrieben.  Aber es ist unser Service, der auf den Bewertungsseiten mit 8,8  bewertet wird. Mit der Herzlichkeit eines Familienunternehmens und dem Engagement unserer Mitarbeiter locken wir Sie an einen der schönsten Orte im Westerwald. Hier tun wir alles, um Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen. Unser Preis-Leistungsverhältnis verdient diese 8,8 Wir freuen uns, Sie im Westerwald begrüßen zu dürfen. Seit  1932
Seit  1932
Die Einzelzimmer befinden sich in unserem 'Wildvleugel'-Gebäude und sind über alle Etagen verteilt. Alle verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Haartrockner. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Stuhl, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Safe im Zimmer. Die Zimmer haben keinen Balkon. Dieses Zimmer ist auch für die Mitnahme Ihres Haustieres geeignet. Die Einzelzimmer verfügen über keinen Balkon. Es gibt keinen Aufzug im Hotel

Die Doppelzimmer.

Die Standardzimmer befinden sich in unserem Gebäude 'West Wing'. Haben Sie ein

Doppelbett mit getrennten Matratzen und Bettdecken. TV, Sitzecke, Schreibtisch und

Kleiderschrank mit Safe sind die weitere Einrichtung. Badezimmer mit Dusche, WC,

Waschbecken und Fön. Alle diese Zimmer haben eine Tür nach draußen mit einem

eigenen überdachten Sitzbereich. Sie sind sofort im Wald, ideal für eine Übernachtung

mit Ihrem Hund.

Die luxuriöseren Balkonzimmer in unserem 'Wilddieb'-Gebäude verteilen sich auf 3

Etagen und alle 16 haben einen schönen Blick auf den Obstgarten und den Wildpark.

Die beste Aussicht haben Sie vom 1. und 2. Stock. Die Zimmer verfügen über ein

Doppelbett mit getrennten Matratzen und Bettdecken. Flachbildfernseher, Sitzecke,

Schreibtisch und Kleiderschrank mit Safe. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken

und Fön.

Alle diese Zimmer verfügen über einen Balkon mit überdachter Sitzecke. Jedes Zimmer

ist unterschiedlich möbliert, teilweise mit einem Himmelbett. Die Doppelzimmer „Twin“

befinden sich ebenfalls in diesem Gebäude, verteilt auf die erste und zweite Etage.

zwei Einzelbetten, nebeneinander. Das sind Zimmer mit ua Flatscreen-TV, Sitzecke und

Badezimmer im Erdgeschoss wurde angepasst und verfügt über Haltegriffe,

geräumige Dusche, Toilette, Waschbecken und Haartrockner. Der Balkon hat eine

Schwelle. Dem Rollstuhl muss darüber geholfen werden. Diese Räume sind

barrierefrei von außen zugänglich. Das Auto kann bei Bedarf fast bis an die Tür des

„Südflügels“ heranfahren. Sie müssen zum Frühstücksraum und zum Restaurant

nach draußen gehen. Wenn Sie es brauchen, helfen wir Ihnen natürlich dabei.

Schreibtisch, Kleiderschrank mit Safe. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und

Fön. Die meisten 'Twin'-Zimmer haben auch einen Balkon mit Sitzgelegenheit.

Das Hauptgebäude mit seinem neuen, von außen zugänglichen Treppenhaus verfügt

über 3 Doppelzimmer mit eigenem Bad und gemeinsamem Balkon. Die 2 4-Personen-

Zimmer befinden sich oben. Sie blicken auf die Innenterrasse auf der Südseite des

Gebäudes.

12 Doppelzimmer befinden sich im Südflügel und sind geräumige Zimmer mit einem

großen Doppelbett, getrennten Matratzen und Bettdecken. Flachbildfernseher,

Sitzecke mit Sofa und Stühlen, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Stauraum und

Safe. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Fön. Der Balkon mit

Sitzgelegenheit hat einen Blick auf den Wald auf der Südseite des Gebäudes. Diese

Räume sind von innen begehbar und grenzen somit an den Restaurantbereich und

die Terrasse unseres Hotels.

Hier befinden sich auch die 2 behindertengerechten Zimmer. Diese geräumigen

Zimmer verfügen über ein Doppelbett mit getrennten Matratzen und Bettdecken.

Flachbildfernseher, Sitzecke mit Sofa und Stühlen, Schreibtisch und Kleiderschrank

mit Safe, Kofferablage und Kühlschrank für Medikamente. Das geräumige

Die Hotelzimmer

Seit  1932
Die Einzelzimmer befinden sich in unserem 'Wildvleugel'-Gebäude und sind über alle Etagen verteilt. Alle verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Haartrockner. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV, Stuhl, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Safe im Zimmer. Die Zimmer haben keinen Balkon. Dieses Zimmer ist auch für die Mitnahme Ihres Haustieres geeignet. Die Einzelzimmer verfügen über keinen Balkon. Es gibt keinen Aufzug im Hotel
Die Doppelzimmer. Die Standardzimmer befinden sich in unserem Gebäude 'West Wing'. Haben Sie ein Doppelbett mit getrennten Matratzen und Bettdecken. TV, Sitzecke, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Safe sind die weitere Einrichtung. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Fön. Alle diese Zimmer haben eine Tür nach draußen mit einem eigenen überdachten Sitzbereich. Sie sind sofort im Wald, ideal für eine Übernachtung mit Ihrem Hund. Die luxuriöseren Balkonzimmer in unserem 'Wilddieb'-Gebäude verteilen sich auf 3 Etagen und alle 16 haben einen schönen Blick auf den Obstgarten und den Wildpark. Die beste Aussicht haben Sie vom 1. und 2. Stock. Die Zimmer verfügen über ein Doppelbett mit getrennten Matratzen und Bettdecken. Flachbildfernseher, Sitzecke, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Safe. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Fön. Alle diese Zimmer verfügen über einen Balkon mit überdachter Sitzecke. Jedes Zimmer ist unterschiedlich möbliert, teilweise mit einem Himmelbett. Die Doppelzimmer „Twin“ befinden sich
auf den Wald auf der Südseite des Gebäudes. Diese Räume sind von innen begehbar und grenzen somit an den Restaurantbereich und die Terrasse unseres Hotels. Hier befinden sich auch die 2 behindertengerechten Zimmer. Diese geräumigen Zimmer verfügen über ein Doppelbett mit getrennten Matratzen und Bettdecken. Flachbildfernseher, Sitzecke mit Sofa und Stühlen, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Safe, Kofferablage und Kühlschrank für Medikamente. Das geräumige Badezimmer im Erdgeschoss wurde angepasst und verfügt über Haltegriffe, geräumige Dusche, Toilette, Waschbecken und Haartrockner. Der Balkon hat eine Schwelle. Dem Rollstuhl muss darüber geholfen werden. Diese Räume sind barrierefrei von außen zugänglich. Das Auto kann bei Bedarf fast bis an die Tür des „Südflügels“ heranfahren. Sie müssen zum Frühstücksraum und zum Restaurant nach draußen gehen. Wenn Sie es brauchen, helfen wir Ihnen natürlich dabei.
ebenfalls in diesem Gebäude, verteilt auf die erste und zweite Etage. zwei Einzelbetten, nebeneinander. Das sind Zimmer mit ua Flatscreen-TV, Sitzecke und Schreibtisch, Kleiderschrank mit Safe. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Fön. Die meisten 'Twin'-Zimmer haben auch einen Balkon mit Sitzgelegenheit. Das Hauptgebäude mit seinem neuen, von außen zugänglichen Treppenhaus verfügt über 3 Doppelzimmer mit eigenem Bad und gemeinsamem Balkon. Die 2 4-Personen- Zimmer befinden sich oben. Sie blicken auf die Innenterrasse auf der Südseite des Gebäudes. 12 Doppelzimmer befinden sich im Südflügel und sind geräumige Zimmer mit einem großen Doppelbett, getrennten Matratzen und Bettdecken. Flachbildfernseher, Sitzecke mit Sofa und Stühlen, Schreibtisch und Kleiderschrank mit Stauraum und Safe. Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken und Fön. Der Balkon mit Sitzgelegenheit hat einen Blick
Suite Ein Luxuszimmer mit eigenem Wohnzimmer, begehbarem Kleiderschrank und kleiner Kochnische. Diesen Luxus haben wir für den verwöhnten Gast gemacht und ist zu allen Paketen gegen Aufpreis buchbar. Die 4- bis 6-Personen-Appartements Sie wurden 2014 und Anfang 2015 renoviert und befinden sich im 1. und 2. Stock des ältesten Teils unseres Hotels, dem Altbau. Das größte ist für bis zu 7 Personen geeignet und verfügt über 3 Doppelzimmer. Die anderen beiden Wohnungen verfügen über ein Bettkastenbett/Etagenbett und ein separates (Eltern-)Schlafzimmer mit einem Doppelbett. Jedes Apartment verfügt über eine eigene Küche mit Kaffee-, Getränke- und Essgeschirr sowie Kochutensilien, eine Arbeitsplatte mit Kochgelegenheit und
Kühlschrank, ein Wohnzimmer mit TV und Sitzgelegenheiten sowie einen „separaten“ Essbereich. Ihr Handtuch liegt bereit und die Betten sind für Sie gemacht. Dadurch eignet sich jede Wohnung für einen mehrtägigen Aufenthalt. Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Wochenend- und Midweek-Pakete, bei denen der Mindestaufenthalt 3 Nächte am Wochenende und 4 Nächte unter der Woche beträgt. Natürlich können Sie auch länger in einem unserer Appartements bleiben, auch Ihr Haustier ist bei uns herzlich willkommen! Lecker inmitten der wunderschönen Wälder des Westerwaldes. Die Wohnungen haben einen eigenen Eingang. Ihr Auto können Sie zum Aus- und Einpacken Ihres Gepäcks vor der Tür parken. Der große Parkplatz ist ein paar Meter weiter. 6 - 7 Personen (Rudolph) befindet sich im 1. Stock, ca. 100m2, separate Küche mit Essbereich, Wohnzimmer mit Terrasse, Badezimmer mit Badewanne-Dusche, WC und Doppelwaschbecken, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit 2 x Einzelbett. Sowohl eine Terrasse auf der Südseite als auch ein Balkon auf der Nordseite. 4-Personen (Comet) im 2. Stock, ca. 50 m2, Küche, Bad mit Dusche, WC und Waschbecken, Wohn-Esszimmer, 2 Schlafzimmer (1x Doppelbett und 1x mit
Bettkasten-Etagenbett) ohne Balkon. 4-Personen (Amor) auf der gleichen 2. Etage wie Amor, ist ca. 45 m2 groß, Küche, Frühstücksbar, Wohnzimmer mit Bettkasten- Etagenbett, Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken, großes Schlafzimmer mit Doppelbett.

Die Apartments oder die Suite

Seit  1932

Suite

Ein Luxuszimmer mit eigenem Wohnzimmer, begehbarem Kleiderschrank und kleiner Kochnische. Diesen Luxus haben wir für den verwöhnten Gast gemacht und ist zu allen Paketen gegen Aufpreis buchbar.

Die 4- bis 6-Personen-

Appartements

Sie wurden 2014 und Anfang 2015 renoviert und befinden sich im 1. und 2. Stock des ältesten Teils unseres Hotels, dem Altbau. Das größte ist für bis zu 7 Personen geeignet und verfügt über 3 Doppelzimmer. Die anderen beiden Wohnungen verfügen über ein
Bettkastenbett/Etagenbett und ein separates (Eltern-)Schlafzimmer mit einem Doppelbett. Jedes Apartment verfügt über eine eigene Küche mit Kaffee-, Getränke- und Essgeschirr sowie Kochutensilien, eine Arbeitsplatte mit Kochgelegenheit und Kühlschrank, ein Wohnzimmer mit TV und Sitzgelegenheiten sowie einen „separaten“ Essbereich. Ihr Handtuch liegt bereit und die Betten sind für Sie gemacht. Dadurch eignet sich jede Wohnung für einen mehrtägigen Aufenthalt. Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Wochenend- und Midweek-Pakete, bei denen der Mindestaufenthalt 3 Nächte am Wochenende und 4 Nächte unter der Woche beträgt. Natürlich können Sie auch länger in einem unserer Appartements bleiben, auch Ihr Haustier ist bei uns herzlich willkommen! Lecker inmitten der wunderschönen Wälder des Westerwaldes. Die Wohnungen haben einen eigenen
Eingang. Ihr Auto können Sie zum Aus- und Einpacken Ihres Gepäcks vor der Tür parken. Der große Parkplatz ist ein paar Meter weiter.

6 - 7 Personen (Rudolph)

befindet sich im 1. Stock, ca. 100m2, separate Küche mit Essbereich, Wohnzimmer mit Terrasse, Badezimmer mit Badewanne-Dusche, WC und Doppelwaschbecken, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit 2 x Einzelbett. Sowohl eine Terrasse auf der Südseite als auch ein Balkon auf der Nordseite. 4-Personen (Comet) im 2. Stock, ca. 50 m2, Küche, Bad mit Dusche, WC und Waschbecken, Wohn-Esszimmer, 2 Schlafzimmer (1x Doppelbett und 1x mit Bettkasten-Etagenbett) ohne Balkon. 4- Personen (Amor) auf der gleichen 2. Etage wie Amor, ist ca. 45 m2 groß, Küche, Frühstücksbar, Wohnzimmer mit Bettkasten- Etagenbett, Badezimmer mit Dusche, WC und Waschbecken, großes Schlafzimmer mit Doppelbett.
Seit  1932
Machen Sie es sich einfach. Wir haben bereits unsere Hausaufgaben gemacht und eine Reihe von Paketen zusammengestellt, in denen Sie einen wunderbaren Aufenthalt im Westerwald verbringen können. Angefangen mit der Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet bis hin zur umfassenden Betreuung. Preise und Möglichkeiten: Der Preis eines Pakets versteht sich pro Person und mit der Belegung von mindestens 2 Personen im HotelzimmerHotelzimmer Als Einzelzimmer berechnen wir einen Aufpreis von 20 € pro Nacht. Kurtaxe 2 € pro Person und Nacht Das Abendessen innerhalb der Halbpension wird in der Regel gegen 18.30 Uhr in Form eines täglich wechselnden Buffets inkl.Vorspeise und Dessert serviert. Bei schönem Wetter veranstalten wir Grillabende auf der Terrasse.
Bei einer Belegung von mehr als 40 Gästen teilen wir das Abendessen in 2 Zeiten auf z. B. um 18.00 Uhr und 18:45 Uhr. Hunde sind in einigen Hotelzimmern auf Anfrage erlaubt Diese berechnen wir mit 8 € pro Tag ohne Verpflegung. Bitte beachten Sie, dass unangekündigte Haustiere aufgrund von Allergien anderer Gäste abgelehnt werden können. Zusätzliche Nächte können immer gebucht werden, einschließlich Frühstück und / oder Abendessen. Die Umgebung des Hotels ist ideal für viele Kilometer Wandervergnügen oder z. Radtour entlang des Rheins, Sportbegeisterte mit dem Mountainbike, Wir sind mitten im Wald! sondern auch mit dem Motorrad oder Auto. Wir sind ca. 8 Minuten von der Autobahn A3 entfernt, sodass Sie schnell die berühmten Städte der Region wie Koblenz, Bonn, Köln und Limburg auf der Lahn erreichen können.

Arrangements

Machen Sie es sich einfach. Wir haben bereits unsere Hausaufgaben gemacht und eine Reihe von Paketen zusammengestellt, in denen Sie einen wunderbaren Aufenthalt im Westerwald verbringen können. Angefangen mit der Übernachtung inklusive Frühstücksbuffet bis hin zur umfassenden Betreuung. Preise und Möglichkeiten: Der Preis eines Pakets versteht sich pro Person und mit der Belegung von mindestens 2 Personen im HotelzimmerHotelzimmer Als Einzelzimmer berechnen wir einen Aufpreis von 20 € pro Nacht. Kurtaxe 2 € pro Person und Nacht Das Abendessen innerhalb der Halbpension wird in der Regel gegen 18.30 Uhr in Form eines täglich wechselnden Buffets inkl.Vorspeise und Dessert serviert. Bei schönem Wetter veranstalten wir Grillabende auf der Terrasse. Bei einer Belegung von mehr als 40 Gästen teilen wir das Abendessen in 2 Zeiten auf z. B. um 18.00 Uhr und 18:45 Uhr. Hunde sind in einigen Hotelzimmern auf Anfrage erlaubt Diese berechnen wir mit 8 € pro Tag ohne Verpflegung. Bitte beachten Sie, dass unangekündigte Haustiere aufgrund von Allergien anderer Gäste abgelehnt werden können. Zusätzliche Nächte können immer gebucht werden, einschließlich Frühstück und / oder Abendessen. Die Umgebung des Hotels ist ideal für viele Kilometer Wandervergnügen oder z. Radtour entlang des Rheins, Sportbegeisterte mit dem Mountainbike, Wir sind mitten im Wald! sondern auch mit dem Motorrad oder Auto. Wir sind ca. 8 Minuten von der Autobahn A3 entfernt, sodass Sie schnell die berühmten Städte der Region wie Koblenz, Bonn, Köln und Limburg auf der Lahn erreichen können.

Arrangements

Seit  1932

Einrichtungen

im Hotel

Parkplatz – ausreichend für ca. 60 Autos und Reisebusse Garagen für Autos, Motorräder und Fahrräder Rezeption Restaurants Bar und Bierstube Bar im Freien Terrasse im Innenhof – Patio Terrasse – teilweise überdacht, mit Heizung für die kühlen Abende! Biergarten Handicap-WC Gaderobe Sonnen- und Spielbereich – so geht es auch verschiedene Trockenräume für u. a. Motorradkleidung Lademöglichkeiten für ´elektrische´ Fahrräder Tagungs- und Konferenzräume für bis zu 150 Personen Full-Service-Apartments mit Küche und Wohnzimmer Lounge mit Billard, Beamer und Soundsystem Obstgarten mit altem Baumbestand und Hollywoodschaukeln wifi kostenlos in den öffentlichen Berechen wir Bar, Restaurant, Lounge, Terrassen und Zimmer im Wilddieb Babybett 5 € pro Nacht Haustiere sind erlaubt bei vorbestellung, 8 € pro Tier und Nacht

im Zimmer

Fernsehen mit niederländisch- deutschen Sendern Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken, und jeden Tag frische Handtuchen, Bettwäsche wert jeden 4. Tag gewechselt, und am ende des Arrangements. Tägliche Zimmerreinigung. Haartrockner etc. Sitzbereich mit Stühlen. Schreibtisch Tresor/Schliessfach Kleiderschrank

Einrichtungen

im Hotel

Parkplatz – ausreichend für ca. 60 Autos und Reisebusse Garagen für Autos, Motorräder und Fahrräder Rezeption Restaurants Bar und Bierstube Bar im Freien Terrasse im Innenhof – Patio Terrasse – teilweise überdacht, mit Heizung für die kühlen Abende! Biergarten Handicap-WC Gaderobe Sonnen- und Spielbereich – so geht es auch verschiedene Trockenräume für u. a. Motorradkleidung Lademöglichkeiten für ´elektrische´ Fahrräder Tagungs- und Konferenzräume für bis zu 150 Personen Full-Service-Apartments mit Küche und Wohnzimmer Lounge mit Billard, Beamer und Soundsystem Obstgarten mit altem Baumbestand und Hollywoodschaukeln wifi kostenlos in den öffentlichen Berechen wir Bar, Restaurant, Lounge, Terrassen und Zimmer im Wilddieb Babybett 5 € pro Nacht Haustiere sind erlaubt bei vorbestellung, 8 € pro Tier und Nacht

im Zimmer

Fernsehen mit niederländisch- deutschen Sendern Badezimmer mit Dusche, WC, Waschbecken, und jeden Tag frische Handtuchen, Haartrockner etc. Bettwäsche wert jeden 4. Tag gewechselt, und am ende des Arrangements. Tägliche Zimmerreinigung. Sitzbereich mit Stühlen. Schreibtisch Kleiderschrank WIFI Keine Seife oder shampoo
Waldflügel Dieses Gebäude verfügt über 8 Doppelzimmer, auf 2 Etagen, auf der ruhigen Westseite und ist im Chalet-Stil errichtet. Es befindet sich neben dem Hauptgebäude direkt am Waldrand. Alle Doppelzimmer sind sehr ruhig und ausgestattet mit Laminatboden. Sie verfügen über ein eigenes Bad, Kleiderschrank, TV, Sitzgelegenheit und eine eigene Haustür. Sie brauchen weder durch das Hotel noch durch eines der Restaurants oder über die Terrassen um in diese Zimmer zu gelangen. Sie befinden sich, nach Verlassen der Zimmer direkt am Waldrand. Das wird von Hotelgästen mit Haustieren z. B. Hunden sehr geschätzt.
Wilddieb Unser Gebäude mit den meisten Hotelzimmern erstreckt sich über 3 Etagen. Blick auf den Obstgarten und das Rotwildgatter. Eine leicht zu begehende breite Treppe befindet sich im separiertem Treppenhaus. 8 der Zimmer befinden sich im Erdgeschoss, die anderen Zimmer verteilen sich auf den 1. und 2. Etage. Kein Aufzug. Alle Wilddiebzimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen jeweils über ein eigenes Bad. Darüber hinaus sind sie u. a. ausgestattet mit einem Kleiderschrank, TV, Sitzgelegenheit. Alle Doppelzimmer haben einen überdachten Balkon mit Sitzgelegenheiten.
Südflügel Das 4. Gebäude, welches 1993 mit großer Liebe erbaut wurde, verfügt über 12 wunderschöne Hotelzimmer auf 3 Etagen verteilt. Diese sind zum einen direkt von der Rezeption aus zugänglich und durch separate Eingänge von außen. Am Südflügel wurde ein Behindertenparkplatz geschaffen von dem aus die beiden behindertengerechten Doppelzimmer durch einen eigenen Eingang erreichbar sind. Die 12 geräumigen Doppelzimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad, Kleiderschrank, TV, Sitzgelegenheit und Balkon oder Terrasse mit Sitzgelegenheit. Im Südflügel befindet sich außerdem die Lounge. Im Flur der den Südflügel mit dem Altbau verbindet befindet sich die Toilettenanlage und die Garderobe. Einer der zusätzlichen Eingänge befinden sich im Erdgeschoss, um die unteren
Tagungsräume zu erreichen. Der Südflügel wird von einem gepflasterten von Blumen und Wald gesäumten und beleuchteten Spazierweg umgeben. Originalbau` Der Hauptgebäude ist der älteste Teil, in dem in den 50er Jahren alles vom Gasthaus bis zur Bar begann. Hier befindet sich die Bierstube mit ihren typisch deutschen Sofas, das Restaurants, die Rezeption, die Küche und die Lager- und Wirtschaftsräume. Von hier aus erreichen Sie die Apartments. Die Vorderseite des Hauptgebäude ist nach Norden ausgerichtet und grenzt an die Waldterrasse im Süden. Dieser Innenhof ist an 3 Seiten von Wald umschlossen. Die erste Wohnung für 6 – 7 Personen ist Mitte 2014 fertiggestellt worden. Im Juni 2015 wurden 2 weitere Apartments für jeweils 4 Personen realisiert. Außerdem verfügen wir über 3 weitere Doppelzimmer mit Bad, TV und Sitzgelegenheit in diesem Gebäude. Dies macht eine Gruppenunterkunft für max. 22 Personen möglich.
Seit  1932
Waldflügel Dieses Gebäude verfügt über 8 Doppelzimmer, auf 2 Etagen, auf der ruhigen Westseite und ist im Chalet-Stil errichtet. Es befindet sich neben dem Hauptgebäude direkt am Waldrand. Alle Doppelzimmer sind sehr ruhig und ausgestattet mit Laminatboden. Sie verfügen über ein eigenes Bad, Kleiderschrank, TV, Sitzgelegenheit und eine eigene Haustür. Sie brauchen weder durch das Hotel noch durch eines der Restaurants oder über die Terrassen um in diese Zimmer zu gelangen. Sie befinden sich, nach Verlassen der Zimmer direkt am Waldrand. Das wird von Hotelgästen mit Haustieren z. B. Hunden sehr geschätzt.
Wilddieb Unser Gebäude mit den meisten Hotelzimmern erstreckt sich über 3 Etagen. Blick auf den Obstgarten und das Rotwildgatter. Eine leicht zu begehende breite Treppe befindet sich im separiertem Treppenhaus. 8 der Zimmer befinden sich im Erdgeschoss, die anderen Zimmer verteilen sich auf den 1. und 2. Etage. Kein Aufzug. Alle Wilddiebzimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen jeweils über ein eigenes Bad. Darüber hinaus sind sie u. a. ausgestattet mit einem Kleiderschrank, TV, Sitzgelegenheit. Alle Doppelzimmer haben einen überdachten Balkon mit Sitzgelegenheiten.
Südflügel Das 4. Gebäude, welches 1993 mit großer Liebe erbaut wurde, verfügt über 12 wunderschöne Hotelzimmer auf 3 Etagen verteilt. Diese sind zum einen direkt von der Rezeption aus zugänglich und durch separate Eingänge von außen. Am Südflügel wurde ein Behindertenparkplatz geschaffen von dem aus die beiden behindertengerechten Doppelzimmer durch einen eigenen Eingang erreichbar sind. Die 12 geräumigen Doppelzimmer sind ausgestattet mit eigenem Bad,
Kleiderschrank, TV, Sitzgelegenheit und Balkon oder Terrasse mit Sitzgelegenheit. Im Südflügel befindet sich außerdem die Lounge. Im Flur der den Südflügel mit dem Altbau verbindet befindet sich die Toilettenanlage und die Garderobe. Einer der zusätzlichen Eingänge befinden sich im Erdgeschoss, um die unteren Tagungsräume zu erreichen. Der Südflügel wird von einem gepflasterten von Blumen und Wald gesäumten und beleuchteten Spazierweg umgeben. Originalbau` Der Hauptgebäude ist der älteste Teil, in dem in den 50er Jahren alles vom Gasthaus bis zur Bar begann. Hier befindet sich die Bierstube mit ihren typisch deutschen Sofas, das Restaurants, die Rezeption, die Küche und die Lager- und Wirtschaftsräume. Von hier aus erreichen Sie die Apartments. Die Vorderseite des Hauptgebäude ist nach Norden ausgerichtet und grenzt an die Waldterrasse im Süden. Dieser Innenhof ist an 3 Seiten von Wald umschlossen. Die erste Wohnung für 6 – 7 Personen ist Mitte 2014 fertiggestellt worden. Im Juni 2015 wurden 2 weitere Apartments für jeweils 4 Personen realisiert. Außerdem verfügen wir über 3 weitere Doppelzimmer mit Bad, TV und Sitzgelegenheit in diesem Gebäude. Dies macht eine Gruppenunterkunft für max. 22 Personen möglich.
Seit  1932

Gastronomie

Es gibt momentan keine A la Carte Restaurant. Sie sind aber, Sehr Willkommen auf unsere Terrassen und im Innenhof. Wo wir Übertags im Sommer eine kleine Karte haben mit Leckerchen.

Gastronomie

Es gibt momentan keine A la Carte Restaurant. Sie sind aber, Sehr Willkommen auf unsere Terrassen und im Innenhof. Wo wir Übertags im Sommer eine kleine Karte haben mit Leckerchen.
3 mal im Jahr veranstalten wir ein Bastelpaket. Wir haben 2021 damit begonnen und es hat sich als Erfolg herausgestellt, also werden wir es 2023 erneut versuchen. Während 2 halben Tagen arbeiten wir kreativ mit allen möglichen Materialien wie Pretex, Epoxy, Bildhauerei, Malerei usw. Die Materialien sind inbegriffen und wir versuchen, alle mit einem guten Gefühl und einem schönen Stück Arbeit nach Hause gehen zu lassen. 4 Übernachtungen mit: • Begrüßung mit warmem Mittagessen oder Kaffee mit Kuchen • 4 x Hotelübernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet • 4 x warmes Mittagessen oder Lunchpaket • 4 x 3-Gang-Wahlmenü • Kaffeeecke: Kaffee und Tee GRATIS ganztägig • Alle Getränke ab 17:00 Uhr täglich 00:00 bis 24:00 Uhr GRATIS: Biere, Weine, Softdrinks, Fruchtsäfte und deutsche Spirituosen Jeden Abend Unterhaltung und Unterhaltung mit Bingo, Live-Musik, Rundgang und Quizabend. Hier wird regelmäßig eine bittere Beilage serviert. KOSTENLOSER Workshop KOSTENLOS div. Auto-, Fahrrad- und Wanderrouten, um die restlichen Tage eine kurze Pause zu genießen. All dies mit genügend Enthusiasmus € 309 P.P. im Doppelzimmer.
Seit  1932

Kreativ

4 nachten  winter €259
3 mal im Jahr veranstalten wir ein Bastelpaket. Wir haben 2021 damit begonnen und es hat sich als Erfolg herausgestellt, also werden wir es 2023 erneut versuchen. Während 2 halben Tagen arbeiten wir kreativ mit allen möglichen Materialien wie Pretex, Epoxy, Bildhauerei, Malerei usw. Die Materialien sind inbegriffen und wir versuchen, alle mit einem guten Gefühl und einem schönen Stück Arbeit nach Hause gehen zu lassen. 4 Übernachtungen mit: • Begrüßung mit warmem Mittagessen oder Kaffee mit Kuchen • 4 x Hotelübernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet • 4 x warmes Mittagessen oder Lunchpaket • 4 x 3-Gang-Wahlmenü • Kaffeeecke: Kaffee und Tee GRATIS ganztägig • Alle Getränke ab 17:00 Uhr täglich 00:00 bis 24:00 Uhr GRATIS: Biere, Weine, Softdrinks, Fruchtsäfte und deutsche Spirituosen Jeden Abend Unterhaltung und Unterhaltung mit Bingo, Live-Musik, Rundgang und Quizabend. Hier wird regelmäßig eine bittere Beilage serviert. KOSTENLOSER Workshop KOSTENLOS div. Auto-, Fahrrad- und Wanderrouten, um die restlichen Tage eine kurze Pause zu genießen. All dies mit genügend Enthusiasmus € 259,95 P.P. im Doppelzimmer.
4 nachten  16 December €259
Osternarrangement Nehmen Sie Abschied von den dunklen Tagen und begrüßen Sie das frische Grün der Landschaft und des wunderbaren Westerwaldes. Ein willkommener break nach einem langen Winter. Ostereier suchen, dem Osterhasen nachlaufen, Frühlingsluft schnuppern. Mit diesem Oster-Arrangement genießen Sie von: Kaffee oder Tee bei Ankunft, dazu hausgebackenen Kuchen 3 x Übernachtung, 3 x herrliches 3-Gang-Abend-Menü, 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Inbegriffenen Kaffee- und Teeservice an jedem Ihrer Aufenthaltstage Wanderrouten für frische Wanderungen. Preise sind pro Person: Die Preise für dieses Arrangement beginnen ab 209,00 €.

Köningstag-paket

In der Niederlände gibt es ein Köningstag am 27. April. und wir haben ein arrangement für dem die das nicht Feiern wöllen. Keine Keksbisse, Flohmarkt oder große Menschenmengen für eine Weile. Aber genießen Sie in Ruhe den Frühling in den Wäldern des Westerwaldes. Hoffentlich haben wir die „Winter“-Tage hinter uns und Sie können dieses Paket genießen: Empfang mit Kaffee oder Tee und Apfelkuchen mit Schlagsahne 3 x Übernachtung 3 x köstliches 3-Gänge-Menü 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Wanderrouten oder Motorradrouten für a Guter Saisonstart Preise: Der Preis für dieses Paket beträgt ab: € 209,- pro Person

Weihnachts Arrangement

Hotel in festlicher super weihnachtlicher Atmosphäre 4 x Hotelübernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Empfang mit warmem Mittagessen oder Kaffee/Tee mit Kuchen 4 x warmes Mittagessen oder Lunchpaket 2 x ausgezeichnetes 3-Gang-Abendessen 2 x kulinarisches 4-Gang-Weihnachtsdinner Getränke GRATIS während Ihres gesamten Aufenthalts bis 00:00 Uhr; Biere, Weine, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Genever und deutsche Spirituosen Gratis WiFi Coffee Corner Kaffee und Tee GRATIS den ganzen Tag
5 Tage Silvester Arrangement Hotel in festlicher Atmosphäre 4x Hotelübernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Empfang mit Mittagessen oder Kaffee/Tee mit Kuchen 4x warmes Mittagessen oder Lunchpaket 3x ausgezeichnetes 3-Gang-Wahlmenü Getränke während Ihres gesamten Aufenthaltes bis 00:00 Uhr GRATIS: Biere, Weine, Softdrinks, Fruchtsäfte, Genever und deutsche Spirituosen Coffee Corner Kaffee und Tee GRATIS den ganzen Tag Silvesterball mit kalt/warmem Galabuffet Um 00:00 ein Toast mit Sekt und Feuerwerk! Silvester mit Live-Musik Von 29 Dezember bis 2. Januar € 376 p.P
Unterhaltung jeden Abend, einschließlich eines Spaziergangs und eines Bingo-Abend. Hier wird regelmäßig etwas Leckeres serviert Neujahrsspaziergang GRATIS Nutzung aller Hoteleinrichtungen GRATIS Auto-, Rad- und Wanderwege GRATIS Reiseheft im Wert von 6,95 € und Nutzung der Informationsbibliothek Das Hotel hat auch 4 behindertengerechte Zimmer Besuchen Sie unter anderem Köln, Bonn, Koblenz oder Limburg an der Lahn GRATIS Parkplätze GRATIS Wifi

Himmelfahrt Arrangement

3 x Übernachtungen 3 x herrlichen 3-Gänge-Abend-Menü, bei schönem Wetter eines davon als BBQ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Preis pro Person in Doppelzimmerbelegung ab € 209 - Doppelzimmer mit Balkon oder kleine Sitzecke. Für eine Unterbringung im Einzelzimmer berechnen wir einen Zuschlag von 20,00 € pro Nacht

Pfingsten Arrangement

Die Eisheiligen sind vorüber, die Geranien blühen….. es wird Sommer. Ein herrlich langes Wochenende wie geschaffen für sportliche Aktivitäten, wandern, angeln oder bekannte Touren. Mit diesem Arrangement genießen Sie vom: -Begrüßungs-Kaffee oder Tee mit hausgebackenen Kuchen und Sahne - 3 Übernachtungen - 3 x herrlichen 3-Gang-Abend-Menüs-eines davon als BBQ bei schönem Wetter - 3 x reichhaltigen Frühstücksbuffet Preise pro Person: ab €209,
Seit  1932
Unterhaltung und Unterhaltung jeden Abend, darunter 1x Live-Musik, ein Spaziergang und ein Quiz- und Bingoabend. Hier wird regelmäßig etwas Leckeres serviert. GRATIS Nutzung aller Hoteleinrichtungen GRATIS Auto-, Rad- und Wanderwege GRATIS Reiseheft im Wert von 6,95 € und Nutzung der Informationsbibliothek Das Hotel hat auch 4 behindertengerechte Zimmer. Besuchen Sie unter anderem Köln, Bonn, Koblenz oder Limburg an der Lahn GRATIS Parkplätze 24 Dezember bis 28 Dezember € 396 p.P.
3 nachte  2023  ausverkauft €0,0 Weihnachten  2023  p.p. 4 nachte €396 Silvester  2023  Reservier jetzt €376,-
Osternarrangement Nehmen Sie Abschied von den dunklen Tagen und begrüßen Sie das frische Grün der Landschaft und des wunderbaren Westerwaldes. Ein willkommener break nach einem langen Winter. Ostereier suchen, dem Osterhasen nachlaufen, Frühlingsluft schnuppern. Mit diesem Oster-Arrangement genießen Sie von: Kaffee oder Tee bei Ankunft, dazu hausgebackenen Kuchen 3 x Übernachtung, 3 x herrliches 3-Gang-Abend-Menü, 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Inbegriffenen Kaffee- und Teeservice an jedem Ihrer Aufenthaltstage Wanderrouten für frische Wanderungen. Preise sind pro Person: Die Preise für dieses Arrangement beginnen ab 209,00 €.

Köningstag-paket

In der Niederlände gibt es ein Köningstag am 27. April. und wir haben ein arrangement für dem die das nicht Feiern wöllen. Keine Keksbisse, Flohmarkt oder große Menschenmengen für eine Weile. Aber genießen Sie in Ruhe den Frühling in den Wäldern des Westerwaldes. Hoffentlich haben wir die „Winter“-Tage hinter uns und Sie können dieses Paket genießen: Empfang mit Kaffee oder Tee und Apfelkuchen mit Schlagsahne 3 x Übernachtung 3 x köstliches 3-Gänge-Menü 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Wanderrouten oder Motorradrouten für a Guter Saisonstart Preise: Der Preis für dieses Paket beträgt ab: € 209,- pro Person
Unterhaltung und Unterhaltung jeden Abend, darunter 1x Live-Musik, ein Spaziergang und ein Quiz- und Bingoabend. Hier wird regelmäßig etwas Leckeres serviert. GRATIS Nutzung aller Hoteleinrichtungen GRATIS Auto-, Rad- und Wanderwege GRATIS Reiseheft im Wert von 6,95 € und Nutzung der Informationsbibliothek Das Hotel hat auch 4 behindertengerechte Zimmer. Besuchen Sie unter anderem Köln, Bonn, Koblenz oder Limburg an der Lahn GRATIS Parkplätze 24 Dezember bis 28 Dezember € 396 p.P.
5 Tage Silvester Arrangement Hotel in festlicher Atmosphäre 4x Hotelübernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Empfang mit Mittagessen oder Kaffee/Tee mit Kuchen 4x warmes Mittagessen oder Lunchpaket 3x ausgezeichnetes 3-Gang-Wahlmenü Getränke während Ihres gesamten Aufenthaltes bis 00:00 Uhr GRATIS: Biere, Weine, Softdrinks, Fruchtsäfte, Genever und deutsche Spirituosen Coffee Corner Kaffee und Tee GRATIS den ganzen Tag Silvesterball mit kalt/warmem Galabuffet Um 00:00 ein Toast mit Sekt und Feuerwerk! Silvester mit Live-Musik Von 29 Dezember bis 2. Januar € 376 p.P
Unterhaltung jeden Abend, einschließlich eines Spaziergangs und eines Bingo-Abend. Hier wird regelmäßig etwas Leckeres serviert Neujahrsspaziergang GRATIS Nutzung aller Hoteleinrichtungen GRATIS Auto-, Rad- und Wanderwege GRATIS Reiseheft im Wert von 6,95 € und Nutzung der Informationsbibliothek Das Hotel hat auch 4 behindertengerechte Zimmer Besuchen Sie unter anderem Köln, Bonn, Koblenz oder Limburg an der Lahn GRATIS Parkplätze GRATIS Wifi

Himmelfahrt Arrangement

3 x Übernachtungen 3 x herrlichen 3-Gänge- Abend-Menü, bei schönem Wetter eines davon als BBQ 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Preis pro Person in Doppelzimmerbelegung ab € 209 - Doppelzimmer mit Balkon oder kleine Sitzecke. Für eine Unterbringung im Einzelzimmer berechnen wir einen Zuschlag von 20,00 € pro Nacht
Weihnachts Arrangement Hotel in festlicher super weihnachtlicher Atmosphäre 4 x Hotelübernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet Empfang mit warmem Mittagessen oder Kaffee/Tee mit Kuchen 4 x warmes Mittagessen oder Lunchpaket 2 x ausgezeichnetes 3-Gang- Abendessen 2 x kulinarisches 4-Gang- Weihnachtsdinner Getränke GRATIS während Ihres gesamten Aufenthalts bis 00:00 Uhr; Biere, Weine, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Genever und deutsche Spirituosen Gratis WiFi Coffee Corner Kaffee und Tee GRATIS den ganzen Tag
3 nachte  2023  ausverkauft €0,0
Jeden Abend Spaß und Unterhaltung, u.a. Bingo, Live-Musik, Spaziergang und ein Quizabend. Dazu werden regelmäßig Snacks serviert KOSTENLOSE Nutzung aller Hoteleinrichtungen KOSTENLOSE Auto-, Fahrrad- und Wanderrouten KOSTENLOSE Ausflugsbroschüre im Wert von 6,95 € und kostenlose Nutzung der Infothek Das Hotel verfügt auch über 4 behindertengerechte Zimmer Besuchen Sie Köln, Bonn, Koblenz oder Limburg an der Lahn KOSTENLOSES Parken KOSTENLOSES WLAN
Klik auf das Bild und gehe zum enjoy-website. 5 Tage All-Inclusive Empfang mit warmem Mittagessen oder Kaffee mit Kuchen 4 x Hotelübernachtung mit reichhaltigem „Enjoy“-Frühstücksbuffet 4 x Lunch oder Lunchpaket 4 x Drei-Gänge-Menü Täglich alle Getränke von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr KOSTENLOS: Biere, Weine, Erfrischungsgetränke, Fruchtgsäfte und Deutsche Spirituosen Kaffeeecke: Kaffee und Tee den ganzen Tag KOSTENLOS
Seit  1932

Klik auf das Bild und gehe zum enjoy-website.

5 Tage All-Inclusive Empfang mit warmem Mittagessen oder Kaffee mit Kuchen 4 x Hotelübernachtung mit reichhaltigem „Enjoy“-Frühstücksbuffet 4 x Lunch oder Lunchpaket 4 x Drei-Gänge-Menü Täglich alle Getränke von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr KOSTENLOS: Biere, Weine, Erfrischungsgetränke, Fruchtgsäfte und Deutsche Spirituosen Kaffeeecke: Kaffee und Tee den ganzen Tag KOSTENLOS Jeden Abend Spaß und Unterhaltung, u.a. Bingo, Live-Musik, Spaziergang und ein Quizabend. Dazu werden regelmäßig Snacks serviert KOSTENLOSE Nutzung aller Hoteleinrichtungen KOSTENLOSE Auto-, Fahrrad- und Wanderrouten KOSTENLOSE Ausflugsbroschüre im Wert von 6,95 € und kostenlose Nutzung der Infothek Das Hotel verfügt auch über 4 behindertengerechte Zimmer Besuchen Sie Köln, Bonn, Koblenz oder Limburg an der Lahn KOSTENLOSES Parken KOSTENLOSES WLAN
1788 – 1971: Wie alles begann Unser Haus befindet sich mitten im herrlichen Westerwald. Eingerahmt von Mischwäldern und einem benachbarten Rotwildfreigehege, welches über einen Bestand von ca. 20 Tieren verfügt. Wir haben uns einen der idyllischsten und schönsten Plätze ausgesucht und möchten diesen mit Ihnen – unseren Gästen – teilen. Ein Ort, ein Haus mit Geschichte. Erbaut um 1788 als Bauernhof mit Milchviehwirtschaft, stetig gewachsen und entwickelt unter dem Einfluss der Familie Peter Heinz. Diese lebten hier mit 9 Kindern, 4 Kühen, 2 Schweinen und 30 Hühnern. Im Wald nahe der Autobahn 3 steht ein Denkmal aus dem 1. Weltkrieg. Ein Denkmal errichtet für 2 Brüder der Familie. Diese starben auf dem Rückweg von Linz zum Heiderhof mitten im Winter. Zu dieser Zeit herrschte eine der schwersten Hungersnot. Die beiden machten sich zu Fuß auf den Weg nach Linz um Brot zu holen. Völlig entkräftet gerieten sie, auf dem Heimmarsch, in einen schweren
Schneesturm. Sie starben in Hörweite ihres Zuhauses. In der Nacht bevor sie erfroren gefunden wurden hörte der Vater seltsames irres Gelächter aus dem Wald und wunderte sich darüber. Als man die beiden fand fehlte kein Stück des Brotes. 1936 – Die Gründer des Hotels Heiderhof Von jeher wurden diejenigen, welche am Küchenfenster des Heiderhof vorbei wanderten, mit einem Glas Milch versorgt.1932 kam die Tochter, Elisabeth mit ihrem Ehemann Hermann Rüth auf die Idee Zimmer an Feriengäste zu vermieten. So wurde aus dem Hof eine Herberge. Die allerersten Gäste des „Heiderhof“ kamen aus Köln und blieben 3 Wochen. Untergebracht wurden diese im Schlafzimmer des Ehepaares Rüth. Diese zogen in die Scheune und schliefen im Heu. Die Übernachtung im Schlafzimmer inklusive Frühstück wurde mit 3,10 DM pro Nacht berechnet. Es gab weder Strom noch fließend Wasser. Hinter dem Haus im Wald befand sich ein Brunnen. Von hier wurde täglich das Wasser geholt. Gewärmt wurde es auf zwei Öfen im Haus. Mit diesen wurde u. a. das gesamte Haus geheizt.. Im Jahre 1940
ersten Anlaufschwierigkeiten wurde das Hotel weit über die Grenzen des Westerwaldes und Köln bekannt. Die örtlichen Begebenheiten mussten Schritt für Schritt ausgebaut und angepasst werden. Angefangen werden musste mit der Wasserversorgung, welche zu dieser Zeit einzig und alleine durch einen kleinen Brunnen erfolgte. Der Druck auf den Wasserleitungen reichte in der Regel nie aus und mühsam wurden Wassereimer quer durch den Wald in den Heiderhof geschleppt . Sonntags, am Hauptgeschäftstag des kleinen Hotels mit Ausflugs-restaurant, lief der Brunnen meist trocken und die umliegenden Feuerwehren befüllten diesen gerne. Meist gegen eine Runde Bier und Jägerschnitzel. 1976 wagten die Uhl´s den ersten großen Um- und Anbau hinter dem Haus. Die bestehenden Zimmer blieben zum Teil erhalten oder wurden vergrößert und mit eigenem Bad versehen. Zudem fanden 6 neue Zimmer mit eigenem Bad Platz. Aus der ehemaligen Terrasse wurde ein Speisesaal. Unter diesem sollte ursprünglich ein Schwimmbad entstehen. Die weltweite Ölkrise veranlasste die Eheleute Uhl dazu ihre Pläne zu ändern und anstelle des Schwimmbades eine Kegelbahn zu bauen.
verpachtete der Nachbar, Graf von Nesselrode, ein Brunnen. Dieser war mit einer elektrischen Pumpe versehen und beförderte das Wasser bis zum Haus. Nun wurde es fortschrittlich im Heiderhof. Dier ersten selbstgebauten Toiletten und Duschen befanden sich im Wald hinter dem Haus. 1949 verstarb Hermann Rüth und sein Sohn Hubert übernahm den Heiderhof. Es war mühsam für die neue Generation. Neben seinem Haupterwerb, der Landwirtschaft. baute er unermüdlich an seinem kleinen Hotel Heiderhof. So entstanden 10 Fremdenzimmer mit 24 Betten. Im Anschluss daran bauten sie einen langgezogenen Anbau auf der Vorderseite des Hauses – der Schankraum. Bis heute ist hier die Bar und der Gastraum untergebracht. 1970 verkaufte die Witwe von Hubertus den Heiderhof an einen Mann aus Köln – Buccelli. Er erweiterte die Zimmer um Duschen und Toiletten auf dem Gang der jeweiligen Etage im Altbau und drei weitere Fremdenzimmer. 1972 übernahm die Familie Uhl den Heiderhof mit 13 Fremdenzimmern. Nach
Das Waldhotel Heiderhof erwachte aus seinem „Dornröschenschlaf“ und erfreute sich stetig wachsendem Zuspruch. 1980 mussten sich die damaligen Betreiber etwas Neues einfallen lassen, denn die Urlauber dieser Zeit flogen mit wachsender Begeisterung in den Süden um ihren Urlaub zu verbringen. Der Westerwald kam aus der Mode. Die Lösung dieser Zeit war der Wochenendausflugstourismus sowie Tagungen und Seminare. Hierfür reichten weder die Bettenkapazität noch die vorhandenen Gasträume. Also wagten die Uhl`s sich an das 2. Bauvorhaben. Es entstand ein eindrucksvolles Haus in Chalet Architektur mit 22 Hotelzimmern. Ausgestattet mit Bad, und überwiegend eigenem Balkon. Im Keller befanden sich 2 Tagungsräume und eine Kellerbar „Zum Wilddieb“. Diese gab dem „Traumhaus“ der Familie Uhl bis heute seinen Namen – Wilddieb. In Übung gekommen entstand 1988 auf der Westseite des Heiderhof der damalige Waldfügel. 13 Hotelzimmer mit Bad, die privaten Wohnräume der Familie und aus den alten Garagen des Hauses wurden die dringend benötigten Wirtschaftsräume wie Waschküche, Mangel- und Bügelzimmer, Anlieferungs- und Lagerräume.
Renate & Oswald ‘ Ozzie’ Uhl 1993 wurde dann das letzte Bauprojekt der Familie Uhl realisiert – der Südflügel. 2 große Säle, welche in 5 Tagungsräume unterteilt werden konnte, sowie 10 Hotelzimmer mit Bad und Balkon, 2 behindertengerechten Hotelzimmer mit Bad und Balkon und außerdem eine neue große Toilettenanlage im Verbindungsbau zwischen Altbau und Südflügel entstanden und fanden regen Zuspruch. Die ehemalige Scheune mit Stall ist Anfang1990 abgebrannt und wurde in kleinerem Umfang wieder aufgebaut. Hier wurden bis 2007 abwechselnd Bullen, bis zu 100 Hausschweine, 150 Hühner, die Reit- und Kutschpferde sowie Kaninchen gehalten. 3 Rotwild- und 1 Schwarzwildfreigehege entstanden und werden teilweise bis heute von Familie Uhl erhalten. Das Waldhotel Heiderhof war 35 Jahre ein Begriff für gute Küche mit einem großen Wildangebot und hausgemachter Wurst und Schinken.
Waldflügel. Dieser wurde zum Westflügel und aus den Doppelzimmern gestalteten wir geräumige, zeitgemäße Ferienwohnungen und Appartements in unterschiedlichen Größen. Sodass kleinere und größere Familien, Vereine und Verbände sich hier bei uns wohlfühlen und eine rundherum schöne Zeit in dieser herrlichen Gegend verleben können. 2016 sind auch wir auf den Geschmack gekommen unser Zuhause – den Heiderhof – so zu gestalten das er den Wünschen und Anforderungen unserer Gäste entspricht. Badezimmer werden renoviert. Die neue große, teils überdachte Südterrasse ist fertig und die Grünfläche erhält eine Teichanlage mit 5 unterschiedlichen Becken, Wasserläufen und einem Mühlrad. Der Pavillon ist neu verkleidet und um den gesamten Heiderhof entsteht 2017 ein idyllischer beleuchteter Spazierweg. So haben wir zum Beispiel jedes Jahr einige Zimmer renoviert und arbeiten am Altbau, wo die ersten Werke der Familie Rüth und Uhl auf den heutigen Stand gebracht werden. 11 Zimmer, jedes mit eigenem Bad. Neben dem Restaurant wird ein Eingang von außen realisiert.
Die Senioren der Familie Uhl plante 1998 die Übernahme des Waldhotel Heiderhof durch ihre Tochter. Leider erkrankte diese und die Übernahme wurde aufgeschoben. In den folgenden Jahren beschloss die Familie Uhl das Waldhotel Heiderhof zu verkaufen. Die erfolgreiche Veräußerung dauerte bis ins Jahr 2007. Leider trennten sich die Käufer und schlossen den Heiderhof bereits 18 Monate später – im Frühjahr 2009. Wir haben das Waldhotel Heiderhof ende 2013 erworben. Zu dieser Zeit stand das Haus 4 Jahre leer und machte einen erschütternden Eindruck. In den kommenden Jahren möchten wir aus dem Heiderhof das machen was er einst war. Ein Haus mit Gesicht und Seele mitten in gepflegter Umgebung. Dazu gehört der Komfort der Zeit ebenso wie die Grünanlagen mit unterschiedlichen Tieren, Pflanzen und Eindrücken. Ein Ort an dem es immer etwas zu entdecken, zu erfreuen und zu erleben gibt. Kurzum ein Ort an dem wir und unsere Gäste sich gerne aufhalten und rundherum wohl fühlen. 2014 haben wir die Tradition aufgenommen und renovierten den einstigen
2018 – 2020 Alexandra wurde krank. Jesus, unser allerbester Mitarbeiter, gab an, 2019 in den Ruhestand zu gehen. Aufgrund von Alexandras Krankheit, dem Vermissen von Jesus und der Tatsache, dass es sehr schwierig war, gutes Personal zu bekommen, fanden wir Enjoy, unseren Reiseanbieter, der bereit war, das Hotel ab März 2019 zu übernehmen. Mit viel Arbeit von allen der damals bei uns war, haben wir den Altbau mit 11 Zimmern und Außentreppe komplett fertiggestellt. Außerdem wurde 2018 und 19 der Garten mit vielen Pflanzen und einem großen Teich erweitert. Anfang 2019 werden mehr als 11 Duschen in Wilddieb renoviert. Die alten hohen Einstiegsduschen wurden entfernt, außen wurde neu Gestrichen, alles war bereit für einen Neustart durch die Pachter zum 1. März 2019. März 2020 Corona
Eine weitere Herausforderung, auf die wir keinen Einfluss hatten, war die bezeichnete Naturkatastrophe im Westerwald. Oder der Bohrkäfer Noch nie in der Geschichte Deutschlands wurde so viel Wald gefällt wie im Jahr 2021. Dieser Käfer hat mehrere tausend Hektar Wald vernichtet. Wodurch der Wald rund um das Hotel nicht mehr wiederzuerkennen war. Glücklicherweise wächst neues Grün sehr schnell nach. Aber es wird noch ein paar Jahre dauern, bis es wieder ein ausgewachsener Wald ist. Wir erzielen derzeit mehr als 9 Punkte auf Bewertungsseiten. Das gibt Hoffnung und den zusätzlichen Schub, weiterzumachen. Danke für Ihre Unterstützung.
Sind der Bürgersteig entlang des Wilddieb und Südflügel. Die Bänke rund um den Wildpark gemacht etc.etc. Der alte Stall wird langsam in ein Zuhause umgewandelt. Die vorderen und hinteren Terrassenüberdachungen sind mit Licht und Heizung ausgestattet, in der Lounge wurde eine Bar eingerichtet und auf dem Dach wurden Sonnenkollektoren platziert. und weiter? Die Rezeption befindet sich immer noch an ihrem alten Platz und vielleicht wird bald eine Genehmigung dafür ausgestellt. Der Stallbau ist seit Ende 2019 dort, jetzt ist innen noch einiges zu tun, damit er bewohnbar wird. Wir müssen auch die Bar in der Lounge fertigstellen und es gibt noch 4 Badezimmer, die in Angriff genommen werden müssen. ......Und wenn wir damit fertig sind, können wir wieder mit den ersten Räumen beginnen, die vor 10 Jahren erstmals in Angriff genommen wurden. Sie haben es gelesen, wir sind noch lange nicht fertig oder abgeschrieben. In dieser Zeit geht es vor allem darum, vor und hinter den Kulissen ein gutes Team zu bilden.
2023 Geschichte in ihrer Entstehung. Seit 10 Jahren Inhaber des Hotels Heiderhof. Die Geschichte vom Hotel ist 90 Jahre jung und wird für die Zukunft vorbereitet. Die Herausforderungen werden immer dieselben bleiben.
Der Mieter des Hotels hält an. Auch hier hinterlässt das Virus Covid-19 seine Spuren. Wir packen es wieder an und nehmen den Faden wieder auf, um das Hotel durch diese schwierigen Jahre zu steuern. Die zwei Jahre, die es dauerte, waren eine Tortur für die ganze Welt. Von Mundschutz, Abstand halten, Moderieren von Geschäften und totaler Isolation. Plötzlich gab es wieder Grenzen. Was dazu führte, dass unsere niederländischen Gäste in Deutschland nicht mehr willkommen waren und in Quarantäne mussten … oder umgekehrt. Das bedeutete, dass wir in den 2 Jahren 18 Monate geschlossen waren. Danach wurde die Inflation so hoch, dass es schwierig war, das Hotel wieder voll und rentabel zu machen. Dies war an sich schon herausfordernd genug, aber mit dem Personalwechsel in der Unternehmenswelt bestand die größte Herausforderung darin, neue Mitarbeiter mit Arbeitserlaubnis zu finden. Obwohl wir natürlich nicht still gesessen haben. Wir haben 12 neue Badezimmer in West und 4 weitere in Wilddieb gemacht. Die Zimmer im 1. und 2. Stock
Seit  1932
1788 – 1971: Wie alles begann Unser Haus befindet sich mitten im herrlichen Westerwald. Eingerahmt von Mischwäldern und einem benachbarten Rotwildfreigehege, welches über einen Bestand von ca. 20 Tieren verfügt. Wir haben uns einen der idyllischsten und schönsten Plätze ausgesucht und möchten diesen mit Ihnen – unseren Gästen – teilen. Ein Ort, ein Haus mit Geschichte. Erbaut um 1788 als Bauernhof mit Milchviehwirtschaft, stetig gewachsen und entwickelt unter dem Einfluss der Familie Peter Heinz. Diese lebten hier mit 9 Kindern, 4 Kühen, 2 Schweinen und 30 Hühnern. Im Wald nahe der Autobahn 3 steht ein Denkmal aus dem 1. Weltkrieg. Ein Denkmal errichtet für 2 Brüder der Familie. Diese starben auf dem Rückweg von Linz zum Heiderhof mitten im Winter. Zu dieser Zeit herrschte eine der schwersten Hungersnot. Die beiden machten sich zu Fuß auf den
Weg nach Linz um Brot zu holen. Völlig entkräftet gerieten sie, auf dem Heimmarsch, in einen schweren Schneesturm. Sie starben in Hörweite ihres Zuhauses. In der Nacht bevor sie erfroren gefunden wurden hörte der Vater seltsames irres Gelächter aus dem Wald und wunderte sich darüber. Als man die beiden fand fehlte kein Stück des Brotes. 1936 – Die Gründer des Hotels Heiderhof Von jeher wurden diejenigen, welche am Küchenfenster des Heiderhof vorbei wanderten, mit einem Glas Milch versorgt.1932 kam die Tochter, Elisabeth mit ihrem Ehemann Hermann Rüth auf die Idee Zimmer an Feriengäste zu vermieten. So wurde aus dem Hof eine Herberge. Die allerersten Gäste des „Heiderhof“ kamen aus Köln und blieben 3 Wochen. Untergebracht wurden diese im Schlafzimmer des Ehepaares Rüth. Diese zogen in die Scheune und schliefen im Heu. Die Übernachtung im
Bis heute ist hier die Bar und der Gastraum untergebracht. 1970 verkaufte die Witwe von Hubertus den Heiderhof an einen Mann aus Köln – Buccelli. Er erweiterte die Zimmer um Duschen und Toiletten auf dem Gang der jeweiligen Etage im Altbau und drei weitere Fremdenzimmer. 1972 übernahm die Familie Uhl den Heiderhof mit 13 Fremdenzimmern. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten wurde das Hotel weit über die Grenzen des Westerwaldes und Köln bekannt. Die örtlichen Begebenheiten mussten Schritt für Schritt ausgebaut und angepasst werden. Angefangen werden musste mit der Wasserversorgung, welche zu dieser Zeit einzig und alleine durch einen kleinen Brunnen erfolgte. Der Druck auf den Wasserleitungen reichte in der Regel nie aus und mühsam wurden Wassereimer quer durch den Wald in den Heiderhof geschleppt .
Schlafzimmer inklusive Frühstück wurde mit 3,10 DM pro Nacht berechnet. Es gab weder Strom noch fließend Wasser. Hinter dem Haus im Wald befand sich ein Brunnen. Von hier wurde täglich das Wasser geholt. Gewärmt wurde es auf zwei Öfen im Haus. Mit diesen wurde u. a. das gesamte Haus geheizt.. Im Jahre 1940 verpachtete der Nachbar, Graf von Nesselrode, ein Brunnen. Dieser war mit einer elektrischen Pumpe versehen und beförderte das Wasser bis zum Haus. Nun wurde es fortschrittlich im Heiderhof. Dier ersten selbstgebauten Toiletten und Duschen befanden sich im Wald hinter dem Haus. 1949 verstarb Hermann Rüth und sein Sohn Hubert übernahm den Heiderhof. Es war mühsam für die neue Generation. Neben seinem Haupterwerb, der Landwirtschaft. baute er unermüdlich an seinem kleinen Hotel Heiderhof. So entstanden 10 Fremdenzimmer mit 24 Betten. Im Anschluss daran bauten sie einen langgezogenen Anbau auf der Vorderseite des Hauses – der Schankraum.
Sonntags, am Hauptgeschäftstag des kleinen Hotels mit Ausflugs-restaurant, lief der Brunnen meist trocken und die umliegenden Feuerwehren befüllten diesen gerne. Meist gegen eine Runde Bier und Jägerschnitzel. 1976 wagten die Uhl´s den ersten großen Um- und Anbau hinter dem Haus. Die bestehenden Zimmer blieben zum Teil erhalten oder wurden vergrößert und mit eigenem Bad versehen. Zudem fanden 6 neue Zimmer mit eigenem Bad Platz. Aus der ehemaligen Terrasse wurde ein Speisesaal. Unter diesem sollte ursprünglich ein Schwimmbad entstehen. Die weltweite Ölkrise veranlasste die Eheleute Uhl dazu ihre Pläne zu ändern und anstelle des Schwimmbades eine Kegelbahn zu bauen. Das Waldhotel Heiderhof erwachte aus seinem „Dornröschenschlaf“ und erfreute sich stetig wachsendem Zuspruch. 1980 mussten sich die damaligen Betreiber etwas Neues
einfallen lassen, denn die Urlauber dieser Zeit flogen mit wachsender Begeisterung in den Süden um ihren Urlaub zu verbringen. Der Westerwald kam aus der Mode. Die Lösung dieser Zeit war der Wochenendausflugstourismus sowie Tagungen und Seminare. Hierfür reichten weder die Bettenkapazität noch die vorhandenen Gasträume. Also wagten die Uhl`s sich an das 2. Bauvorhaben. Es entstand ein eindrucksvolles Haus in Chalet Architektur mit 22 Hotelzimmern. Ausgestattet mit Bad, und überwiegend eigenem Balkon. Im Keller befanden sich 2 Tagungsräume und eine Kellerbar „Zum Wilddieb“. Diese gab dem „Traumhaus“ der Familie Uhl bis heute seinen Namen – Wilddieb. In Übung gekommen entstand 1988 auf der Westseite des Heiderhof der damalige Waldfügel. 13 Hotelzimmer mit Bad, die privaten Wohnräume der Familie und aus den alten Garagen des Hauses wurden die
entstanden und werden teilweise bis heute von Familie Uhl erhalten. Das Waldhotel Heiderhof war 35 Jahre ein Begriff für gute Küche mit einem großen Wildangebot und hausgemachter Wurst und Schinken. Die Senioren der Familie Uhl plante 1998 die Übernahme des Waldhotel Heiderhof durch ihre Tochter. Leider erkrankte diese und die Übernahme wurde aufgeschoben. In den folgenden Jahren beschloss die Familie Uhl das Waldhotel Heiderhof zu verkaufen. Die erfolgreiche Veräußerung dauerte bis ins Jahr 2007. Leider trennten sich die Käufer und schlossen den Heiderhof bereits 18 Monate später – im Frühjahr 2009. Wir haben das Waldhotel Heiderhof ende 2013 erworben. Zu dieser Zeit stand das Haus 4 Jahre leer und machte einen erschütternden Eindruck. In den kommenden Jahren möchten wir aus
dringend benötigten Wirtschaftsräume wie Waschküche, Mangel- und Bügelzimmer, Anlieferungs- und Lagerräume. Renate & Oswald ‘ Ozzie’ Uhl 1993 wurde dann das letzte Bauprojekt der Familie Uhl realisiert – der Südflügel. 2 große Säle, welche in 5 Tagungsräume unterteilt werden konnte, sowie 10 Hotelzimmer mit Bad und Balkon, 2 behindertengerechten Hotelzimmer mit Bad und Balkon und außerdem eine neue große Toilettenanlage im Verbindungsbau zwischen Altbau und Südflügel entstanden und fanden regen Zuspruch. Die ehemalige Scheune mit Stall ist Anfang1990 abgebrannt und wurde in kleinerem Umfang wieder aufgebaut. Hier wurden bis 2007 abwechselnd Bullen, bis zu 100 Hausschweine, 150 Hühner, die Reit- und Kutschpferde sowie Kaninchen gehalten. 3 Rotwild- und 1 Schwarzwildfreigehege
dem Heiderhof das machen was er einst war. Ein Haus mit Gesicht und Seele mitten in gepflegter Umgebung. Dazu gehört der Komfort der Zeit ebenso wie die Grünanlagen mit unterschiedlichen Tieren, Pflanzen und Eindrücken. Ein Ort an dem es immer etwas zu entdecken, zu erfreuen und zu erleben gibt. Kurzum ein Ort an dem wir und unsere Gäste sich gerne aufhalten und rundherum wohl fühlen. 2014 haben wir die Tradition aufgenommen und renovierten den einstigen Waldflügel. Dieser wurde zum Westflügel und aus den Doppelzimmern gestalteten wir geräumige, zeitgemäße Ferienwohnungen und Appartements in unterschiedlichen Größen. Sodass kleinere und größere Familien, Vereine und Verbände sich hier bei uns wohlfühlen und eine rundherum schöne Zeit in dieser herrlichen Gegend verleben können.
März 2020 Corona Der Mieter des Hotels hält an. Auch hier hinterlässt das Virus Covid-19 seine Spuren. Wir packen es wieder an und nehmen den Faden wieder auf, um das Hotel durch diese schwierigen Jahre zu steuern. Die zwei Jahre, die es dauerte, waren eine Tortur für die ganze Welt. Von Mundschutz, Abstand halten, Moderieren von Geschäften und totaler Isolation. Plötzlich gab es wieder Grenzen. Was dazu führte, dass unsere niederländischen Gäste in Deutschland nicht mehr willkommen waren und in Quarantäne mussten … oder umgekehrt. Das bedeutete, dass wir in den 2 Jahren 18 Monate geschlossen waren. Danach wurde die Inflation so hoch, dass es schwierig war, das Hotel wieder voll und rentabel zu machen. Dies war an sich schon herausfordernd genug, aber mit dem Personalwechsel in der Unternehmenswelt bestand die größte Herausforderung darin, neue Mitarbeiter mit Arbeitserlaubnis zu finden.
2018 – 2020 Alexandra wurde krank. Jesus, unser allerbester Mitarbeiter, gab an, 2019 in den Ruhestand zu gehen. Aufgrund von Alexandras Krankheit, dem Vermissen von Jesus und der Tatsache, dass es sehr schwierig war, gutes Personal zu bekommen, fanden wir Enjoy, unseren Reiseanbieter, der bereit war, das Hotel ab März 2019 zu übernehmen. Mit viel Arbeit von allen der damals bei uns war, haben wir den Altbau mit 11 Zimmern und Außentreppe komplett fertiggestellt. Außerdem wurde 2018 und 19 der Garten mit vielen Pflanzen und einem großen Teich erweitert. Anfang 2019 werden mehr als 11 Duschen in Wilddieb renoviert. Die alten hohen Einstiegsduschen wurden entfernt, außen wurde neu Gestrichen, alles war bereit für einen Neustart durch die Pachter zum 1. März 2019.
Obwohl wir natürlich nicht still gesessen haben. Wir haben 12 neue Badezimmer in West und 4 weitere in Wilddieb gemacht. Die Zimmer im 1. und 2. Stock Sind der Bürgersteig entlang des Wilddieb und Südflügel. Die Bänke rund um den Wildpark gemacht etc.etc. Der alte Stall wird langsam in ein Zuhause umgewandelt. Die vorderen und hinteren Terrassenüberdachungen sind mit Licht und Heizung ausgestattet, in der Lounge wurde eine Bar eingerichtet und auf dem Dach wurden Sonnenkollektoren platziert. und weiter? Die Rezeption befindet sich immer noch an ihrem alten Platz und vielleicht wird bald eine Genehmigung dafür ausgestellt. Der Stallbau ist seit Ende 2019 dort, jetzt ist innen noch einiges zu tun, damit er bewohnbar wird. Wir müssen auch die Bar in der Lounge fertigstellen und es gibt noch 4 Badezimmer, die in Angriff
2016 sind auch wir auf den Geschmack gekommen unser Zuhause – den Heiderhof – so zu gestalten das er den Wünschen und Anforderungen unserer Gäste entspricht. Badezimmer werden renoviert. Die neue große, teils überdachte Südterrasse ist fertig und die Grünfläche erhält eine Teichanlage mit 5 unterschiedlichen Becken, Wasserläufen und einem Mühlrad. Der Pavillon ist neu verkleidet und um den gesamten Heiderhof entsteht 2017 ein idyllischer beleuchteter Spazierweg. So haben wir zum Beispiel jedes Jahr einige Zimmer renoviert und arbeiten am Altbau, wo die ersten Werke der Familie Rüth und Uhl auf den heutigen Stand gebracht werden. 11 Zimmer, jedes mit eigenem Bad. Neben dem Restaurant wird ein Eingang von außen realisiert. An der Front ist u.a. ein neuer Empfang geplant, ganz zu schweigen von den Gärtender Bürgersteig entlang der Wilddieb und South. Die Bänke rund um den Wildpark etc.etc.
genommen werden müssen. ......Und wenn wir damit fertig sind, können wir wieder mit den ersten Räumen beginnen, die vor 10 Jahren erstmals in Angriff genommen wurden. Sie haben es gelesen, wir sind noch lange nicht fertig oder abgeschrieben. In dieser Zeit geht es vor allem darum, vor und hinter den Kulissen ein gutes Team zu bilden. Eine weitere Herausforderung, auf die wir keinen Einfluss hatten, war die bezeichnete Naturkatastrophe im Westerwald. Oder der Bohrkäfer Noch nie in der Geschichte Deutschlands wurde so viel Wald gefällt wie im Jahr 2021. Dieser Käfer hat mehrere tausend Hektar Wald vernichtet. Wodurch der Wald rund um das Hotel nicht mehr wiederzuerkennen war. Glücklicherweise wächst neues Grün sehr schnell nach. Aber es wird noch ein paar
Jahre dauern, bis es wieder ein ausgewachsener Wald ist. Wir erzielen derzeit mehr als 9 Punkte auf Bewertungsseiten. Das gibt Hoffnung und den zusätzlichen Schub, weiterzumachen. Danke für Ihre Unterstützung. 2023 Geschichte in ihrer Entstehung. Seit 10 Jahren Inhaber des Hotels Heiderhof. Die Geschichte vom Hotel ist 90 Jahre jung und wird für die Zukunft vorbereitet. Die Herausforderungen werden immer dieselben bleiben.
Der Westerwaldsteig 235 km Qualitätswanderweg von Herborn bis Bad Hönningen www.westerwaldsteig.de geht das Hotel Heiderhof entlang. Um Altenkirchen und Flammersfeld findet man viele Ortswanderwege(ca. 6-10 km) auf attraktiven Wegen, durch Wälder, Wiesen und unzählige Bachtäler. Themenwanderwege: wie der Panoramaweg, Sonnenweg, Marienwanderweg, Erzwanderweg oder Wanderrouten des LandFrauenverbands Kreis Altenkirchen. Infos und Karten unter: www.vg-ak-ff.de
Hachenburg Mittelalterliches Städtchen mit schönem Marktplatz, alten Fachwerkhäusern und einigen Geschäften. Brauereibesichtigung mit allen Sinnen: Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken. www.hachenburger.de 57627 Hachenburg, Am Hopfengarten 1 Eine ca. 90m² große H0-Modellbahnanlage wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. www.modelleisenbahnschau-hachenburg.de Detailgetreues Freilichtmuseum mit original Westerwälder Häusern und wechselnden Ausstellungen. www.landschaftsmuseum-ww.de
Königswinter Der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollenNamen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Das erweiterte Museum stellt diese Rheinlandschaft in den Mittelpunkt. Ihre Prägung durch historische Ereignisse und wirtschaftliche Einflüsse wird über eine moderne Präsentation veranschaulicht. Eine besondere Facette stellt die Entwicklung des Rheintourismus zwischen Kunst und Kommerz dar. www.siebengebirgsmuseum.de DrachenfelsBahn. Er ist 321 Meter hoch und besteht vorwiegend aus Trachyt und Holz (in Form von Bäumen). Bis in die Mitte des vorletzten Jahrhunderts wurde an ihm Trachyt abgebaut und für viele Bauten in der Umgebung verwendet, so auch für den Kölner Dom. Von Königswinter fährt die Drachenfelsbahn hinauf zum Drachenfels. www.drachenfels.net und www.drachenfelsbahn-koenigswinter.de Sealife… mitAuf über 2.000 m² Ausstellungsfläche
Steinebach In der Ausstellung des Westerwald-Museum für MOTORRAD & TECHNIK finden Sie BMW-Motorräder und Zubehör aber auch andere Fabrikate, so zum Beispiel Zündapp, Horex, Kreidler, NSU und anderer mehr oder minder bekannte Marken. Aber nicht nur Motorräder, auch viele andere Gegenstände, die sich mit den Themen Mobilität und das Leben im Westerwald beschäftigen, sind hier zu bestaunen. www.westerwaldmuseum.de
Linz Am Rhein Romantisches Städtchen am Mittelrhein www.linz.de mit Schifffahrt von Linz bis Bonn https://www.bonnschiff.de/linienfahrten
Zoo Neuwied Größter Zoo in Rheinland-Pfalz. www.zooneuwied.de
Wild und Freizeitpark Westerwald Der Wild- und Freizeitpark Westerwald mit seiner wildromantischen Landschaft liegt auf einem 50 ha großen Gelände idyllisch und doch zentral mitten im Naturpark Nassau. Tierpark mit vielfältigen Freizeitangeboten (Gastronomie, Rodelbahnen, Kinderspielplatz, Grillplätze). www.wild-freizeitpark-westerwald.de
Geysir Andernach Der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt befindet sich auf der Rhein-Halbinsel „Namedyer Werth“. Die Expedition zum Geysir Andernach besteht aus drei Teilen: 1. Erlebniszentrum (1,5 Std.) 2. Schifffahrt (0,5 Std.) 3. Geysir (0,5 Std.) www.geysir-andernach.de Und in Andernach gibt es Der Familien- und Freizeitpark TRAMPOLINO Andernach begeistert seine Besucher mit tollen Spielmöglichkeiten im Hallenbereich und auf dem Außengelände. Zu den ausgefalleneren Attraktionen gehören die Kletterbrücke mit Rutsche und der Skyglider. Auch der Außenbereich begeistert mit vielen Angeboten. www.trampolino-andernach.de
Limburg an der Lahn Domstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und engen Gässchen in einer verwinkelten komplett erhaltenen Fachwerk-Altstadt und 750 Jahre altem Dom (Zuganbindung Altenkirchen-Limburg) www.limburg.de
Köln Berühmte Domstadt am Rhein – wohl keine Erläuterung nötig, von Altenkirchen sehr günstig mit dem Zug zu erreichen. www.koeln.de Odysseum: Anfassen, Erleben, selbst Gestalten und Mitmachen sind im Odysseum ausdrücklich erwünscht. An rund 200 Erlebnisstationen für unterschiedliche Altersstufen geht ihr auf eine spannende Forschungsreise von der Entstehung des Lebens über faszinierende Technik bis zu komplexen Phänomenen wie Globalisierung und Klimawandel. www.odysseum.d
Schloss Sayn /Smetterlingsgarten m fürstlichen Schlosspark befindet sich in großen Glaspavillons eine Traumlandschaft mit künstlichen Teichen und exotischen Gewächsen, in der sich Hunderte von Schmetterlingen aus aller Welt an eigens für sie ausgesuchten Nektarpflanzen laben. www.sayn.de Mitten im Wald warten individuelle Parcours aus Seilen und Hindernissen hoch in den Bäumen darauf, von Ihnen erklettert zu werden. Das Eintrittsgeld umfasst bis zu 3 Std. Kletterzeit, die Leihe der Ausrüstung, eine Einführung ins Klettern sowie die Betreuung im Kletterwald. www.kletterwald-sayn.de Und Besuchen Sie dan auch Koblenz Die Stadt am „Deutschen Eck“. Zusammenfluss von Rhein und Mosel, viele Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten
Schloss Burresheim Nähe Mayen und In Mayen: Tief unter der Genovevaburg, dem Mayener Wahrzeichen, erstreckt sich ein altes Stollenlabyrinth, das im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzraum in den Berg getrieben wurde und nun im Rahmen des Eifelmuseums als authentische Erlebniswelt zugänglich ist. In verschiedenen Abteilungen wird die Geologie der Eifel, die Landschaft und das Leben in der Eifel gezeigt. Eine virtuelle Lorenfahrt durch das Stollensystem gibt Einblicke in die Arbeit im Bergwerk. www.deutsches-schieferbergwerk.com
Westerwälder Seenplatte südlich von Hachenburg, Freizeitangebote mit Bademöglichkeit und Rundwanderwegen. Infos: www. hachenburg-vg.de
Abtei Marienstatt nähe Hachenburg Im idyllischen Nistertal gelegenes Kloster mit sehenswerter Basilika aus dem 13. Jahrhundert. Angeschlossene Klosterbrauerei und Gastronomie mit Biergarten. Nähe Hachenburg. www.abtei-marienstatt.de 75 km Qualitätswanderweg von Kirchen-Freusburg bis Kloster Marienstatt www.druiden-steig.de
Bonn Haus der Geschichte Auf mehr als 4.000 m2 wird deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart gezeigt. Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht vom ersten Adenauer-Dienstmercedes, Teile des Originalmobiliars des ersten Deutschen Bundestages über ein Original-Kino aus den 50er Jahren bis zum 68er-Wasserwerfer, dem Haftbefehl für Erich Honecker und der ersten Green Card für einen ausländischen Arbeitnehmer. www.hdg.de
Seit  1932
Der Westerwaldsteig 235 km Qualitätswanderweg von Herborn bis Bad Hönningen www.westerwaldsteig.de geht das Hotel Heiderhof entlang. Um Altenkirchen und Flammersfeld findet man viele Ortswanderwege(ca. 6-10 km) auf attraktiven Wegen, durch Wälder, Wiesen und unzählige Bachtäler. Themenwanderwege: wie der Panoramaweg, Sonnenweg, Marienwanderweg, Erzwanderweg oder Wanderrouten des LandFrauenverbands Kreis Altenkirchen. Infos und Karten unter: www.vg-ak-ff.de
Hachenburg Mittelalterliches Städtchen mit schönem Marktplatz, alten Fachwerkhäusern und einigen Geschäften. Brauereibesichtigung mit allen Sinnen: Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken. www.hachenburger.de 57627 Hachenburg, Am Hopfengarten 1 Eine ca. 90m² große H0-Modellbahnanlage wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. www.modelleisenbahnschau- hachenburg.de Detailgetreues Freilichtmuseum mit original Westerwälder Häusern und wechselnden Ausstellungen. www.landschaftsmuseum-ww.de
Königswinter Der Drachenfels und das Siebengebirge – diese klangvollenNamen stehen für Höhepunkte des Landschaftserlebnisses am Rhein. Das erweiterte Museum stellt diese Rheinlandschaft in den Mittelpunkt. Ihre Prägung durch historische Ereignisse und wirtschaftliche Einflüsse wird über eine moderne Präsentation veranschaulicht. Eine besondere Facette stellt die Entwicklung des Rheintourismus zwischen Kunst und Kommerz dar. www.siebengebirgsmuseum.de DrachenfelsBahn. Er ist 321 Meter hoch und besteht vorwiegend aus Trachyt und Holz (in Form von Bäumen). Bis in die Mitte des vorletzten Jahrhunderts wurde an ihm Trachyt abgebaut und für viele Bauten in der Umgebung verwendet, so auch für den Kölner Dom. Von Königswinter fährt die Drachenfelsbahn hinauf zum Drachenfels. www.drachenfels.net und www.drachenfelsbahn- koenigswinter.de Sealife… mitAuf über 2.000 m² Ausstellungsfläche
Steinebach In der Ausstellung des Westerwald-Museum für MOTORRAD & TECHNIK finden Sie BMW-Motorräder und Zubehör aber auch andere Fabrikate, so zum Beispiel Zündapp, Horex, Kreidler, NSU und anderer mehr oder minder bekannte Marken. Aber nicht nur Motorräder, auch viele andere Gegenstände, die sich mit den Themen Mobilität und das Leben im Westerwald beschäftigen, sind hier zu bestaunen. www.westerwaldmuseum.de
Linz Am Rhein Romantisches Städtchen am Mittelrhein www.linz.de mit Schifffahrt von Linz bis Bonn https://www.bonnschiff.de/linienfahr ten
Zoo Neuwied Größter Zoo in Rheinland-Pfalz. www.zooneuwied.de
Wild und Freizeitpark Westerwald Der Wild- und Freizeitpark Westerwald mit seiner wildromantischen Landschaft liegt auf einem 50 ha großen Gelände idyllisch und doch zentral mitten im Naturpark Nassau. Tierpark mit vielfältigen Freizeitangeboten (Gastronomie, Rodelbahnen, Kinderspielplatz, Grillplätze). www.wild-freizeitpark-westerwald.de
Geysir Andernach Der höchste Kaltwasser-Geysir der Welt befindet sich auf der Rhein-Halbinsel „Namedyer Werth“. Die Expedition zum Geysir Andernach besteht aus drei Teilen: 1. Erlebniszentrum (1,5 Std.) 2. Schifffahrt (0,5 Std.) 3. Geysir (0,5 Std.) www.geysir-andernach.de Und in Andernach gibt es Der Familien- und Freizeitpark TRAMPOLINO Andernach begeistert seine Besucher mit tollen Spielmöglichkeiten im Hallenbereich und auf dem Außengelände. Zu den ausgefalleneren Attraktionen gehören die Kletterbrücke mit Rutsche und der Skyglider. Auch der Außenbereich begeistert mit vielen Angeboten. www.trampolino-andernach.de
Limburg an der Lahn Domstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und engen Gässchen in einer verwinkelten komplett erhaltenen Fachwerk-Altstadt und 750 Jahre altem Dom (Zuganbindung Altenkirchen-Limburg) www.limburg.de
Köln Berühmte Domstadt am Rhein – wohl keine Erläuterung nötig, von Altenkirchen sehr günstig mit dem Zug zu erreichen. www.koeln.de Odysseum: Anfassen, Erleben, selbst Gestalten und Mitmachen sind im Odysseum ausdrücklich erwünscht. An rund 200 Erlebnisstationen für unterschiedliche Altersstufen geht ihr auf eine spannende Forschungsreise von der Entstehung des Lebens über faszinierende Technik bis zu komplexen Phänomenen wie Globalisierung und Klimawandel. www.odysseum.d
Schloss Sayn /Smetterlingsgarten m fürstlichen Schlosspark befindet sich in großen Glaspavillons eine Traumlandschaft mit künstlichen Teichen und exotischen Gewächsen, in der sich Hunderte von Schmetterlingen aus aller Welt an eigens für sie ausgesuchten Nektarpflanzen laben. www.sayn.de Mitten im Wald warten individuelle Parcours aus Seilen und Hindernissen hoch in den Bäumen darauf, von Ihnen erklettert zu werden. Das Eintrittsgeld umfasst bis zu 3 Std. Kletterzeit, die Leihe der Ausrüstung, eine Einführung ins Klettern sowie die Betreuung im Kletterwald. www.kletterwald-sayn.de Und Besuchen Sie dan auch Koblenz Die Stadt am „Deutschen Eck“. Zusammenfluss von Rhein und Mosel, viele Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten
Schloss Burresheim Nähe Mayen und In Mayen: Tief unter der Genovevaburg, dem Mayener Wahrzeichen, erstreckt sich ein altes Stollenlabyrinth, das im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzraum in den Berg getrieben wurde und nun im Rahmen des Eifelmuseums als authentische Erlebniswelt zugänglich ist. In verschiedenen Abteilungen wird die Geologie der Eifel, die Landschaft und das Leben in der Eifel gezeigt. Eine virtuelle Lorenfahrt durch das Stollensystem gibt Einblicke in die Arbeit im Bergwerk. www.deutsches-schieferbergwerk.com
Westerwälder Seenplatte südlich von Hachenburg, Freizeitangebote mit Bademöglichkeit und Rundwanderwegen. Infos: www. hachenburg-vg.de
Abtei Marienstatt nähe Hachenburg Im idyllischen Nistertal gelegenes Kloster mit sehenswerter Basilika aus dem 13. Jahrhundert. Angeschlossene Klosterbrauerei und Gastronomie mit Biergarten. Nähe Hachenburg. www.abtei-marienstatt.de 75 km Qualitätswanderweg von Kirchen-Freusburg bis Kloster Marienstatt www.druiden-steig.de
Bonn Haus der Geschichte Auf mehr als 4.000 m2 wird deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart gezeigt. Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht vom ersten Adenauer- Dienstmercedes, Teile des Originalmobiliars des ersten Deutschen Bundestages über ein Original-Kino aus den 50er Jahren bis zum 68er-Wasserwerfer, dem Haftbefehl für Erich Honecker und der ersten Green Card für einen ausländischen Arbeitnehmer. www.hdg.de
Seit  1932

Mountainbike routes

Mountainbike routes

4 Tage GPS MTB Arrangement

Nicht nur für Wanderer und Motorradfahrer ist es hier ein toller Sport, denn die MTB-Touren sind auch etwas für echte Sportbegeisterte. http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.59094.html Mit diesem Paket genießen Sie: 3 x Übernachtung, Zimmer mit Balkon · 3 x 3-Gang-Abendessen - 1 x Grillabend bei schönem Wetter · 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · 3 x Lunchpaket für die Strecke · Mehrere Routen auf GPS in der Nähe zum Herunterladen Preise: Der Preis für dieses Paket beträgt ab 209 € pro Person.

Wander Urlaub

Unser Haus liegt unmittelbar am Premiumwanderweg „Westerwald steig“ sowie den unterschiedlichsten Themenwanderwegen der Verbandsgemeinde Flammersfeld wie z. B. den unterschiedlichen „Erz-Wanderwegen“. Mit diesem Arrangement genießen Sie von: - 8 x Übernachtung mit - 8 x herrliche täglich wechselnde 3-Gang-Abend-Menüs - 8 x reichhaltigem Frühstücksbuffet - 8 x Lunchpaket, selbst zusammengestelltvom Frühstücksbuffet bis zu - Wanderrouten mit GPS oder wanderkarte für die gesamte Woche Preis: - ab 560,00 € pro Person im Doppelzimmer - Einzelzimmerunterbringung 20,00 € extra pro Nacht Über die Feiertage ist dieses Arrangement nicht buchbar.

Visser Arrangement

Den besten Fisch fangen Sie selbst! Waldsee Obersteinebach. Mitten im Ort liegt ein idyllischer Waldsee mit hervorragendem Fischbestand – ein Paradies für leidenschaftliche Angler. Sind Sie im Besitz eines Angelscheins, dann können Sie hier Forellen, Lachsforellen ect. fangen. Mehr Informationen erhalten Sie an unserer Rezeption. Natürlich können Sie auch an der nahe gelegenen Wied, dem Rhein oder der Mosel angeln und fürein paar Stunden herrlich entspannen. Ganz so wie es einem nur mit Blick auf das Wasser und einer Angel in der Hand gelingen kann. Mit diesem Arrangement genießen Sie von: - 2 x Übernachtung - 2 x herrliches 3-Gänge-Abend-Menü - 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet - Tagesskarte für den Waldsee in Obersteinebach kostet 30,00 € pro Person.

4 tages Motor Arrangement in Westerwald

in der Regel finden uns die Biker, fern ab der Autobahn, über steile Hügel, durch scharfe Kurven - kurzum in einem Paradies für jeden, der das Motorradfahren liebt. Sowohl die „alten“ als auch die „neuen“ fühlen sich schnell Zuhause im schönen Westerwald. Die prächtigen Wälder und idyllischen Aussichten sind ganz anders als die Sie von Zuhause kennen und doch so nah dabei. Speziell für diese große Gruppe der Motorradfahrer haben wir dieses Motorradtouren Arrangement erstellt. Natürlich haben wir noch mehr von diesen Arrangements, aber lassen Sie uns mit diesem beginnen. Was haben wir unter anderem anzubieten: - Kostenfreie Parkplätze unmittelbar am Haus, - 6 Garagen, - 1 Trockenraum falls die Kleidung nass geworden ist - mehrere Tagestouren auf GPS für Garmin oder Tom Tom, abhängig davon wie weit sie am Tag fahren möchten. Zurzeit verfügen wir über eine Kapazität von 100 Betten verteilt auf 1-2-3-Bett-Zimmer und unterschiedliche Ferienwohnungen. In den kommenden Jahren ist eine Erweiterung auf 110 Betten geplant. Sie sind uns herzlich willkommen, gleichgültig ob Sie alleine, in einer kleineren oder größeren Gruppe reisen. Wir verfügen über eine Bar, ein Restaurant und 3 unterschiedliche Terrassen. Die Terrassen sind zum Teil überdacht. Hier können die „Rocker“ trocken und warm sitzen bei guter Musik und einem frisch gezapften Bier. Benötigen Sie für eine größere Gruppe einen Saal für den Abend? Möchten Sie die motorradtouren besprechen? Oder ein Seminar, Workshop veranstalten – sprechen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen bei der Realisierung. 4 -Tages-Arrangement innerhalb der Woche zu einem Preis ab 209 € pro Person im DoppelzimmerPreise und Vereinbarungen:-die genannten Preise verstehen sich immer pro Person -alle Preise basieren auf eine Doppelzimmerunterbringung von mind. 2 Personen in einem Zimmer-Für Einzelzimmerbelegung berechnen wir einen Zuschlag von 20,00 € pro Nacht-Die zu zahlende Fremdenverkehrabgabe beträgt 2 €
pro Person und Nacht.
Seit  1932

4 Tage GPS MTB Arrangement

Nicht nur für Wanderer und Motorradfahrer ist es hier ein toller Sport, denn die MTB- Touren sind auch etwas für echte Sportbegeisterte. http://www.gps- tour.info/de/touren/detail.59094.html Mit diesem Paket genießen Sie: 3 x Übernachtung, Zimmer mit Balkon · 3 x 3-Gang-Abendessen - 1 x Grillabend bei schönem Wetter · 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet · 3 x Lunchpaket für die Strecke · Mehrere Routen auf GPS in der Nähe zum Herunterladen Preise: Der Preis für dieses Paket beträgt ab 209 € pro Person.

Wander Urlaub

Unser Haus liegt unmittelbar am Premiumwanderweg „Westerwald steig“ sowie den unterschiedlichsten Themenwanderwegen der Verbandsgemeinde Flammersfeld wie z. B. den unterschiedlichen „Erz-Wanderwegen“. Mit diesem Arrangement genießen Sie von: - 8 x Übernachtung mit - 8 x herrliche täglich wechselnde 3- Gang-Abend-Menüs - 8 x reichhaltigem Frühstücksbuffet - 8 x Lunchpaket, selbst zusammengestelltvom Frühstücksbuffet bis zu 10 Uhr - Wanderrouten mit GPS oder wanderkarte für die gesamte Woche Preis: - ab 560,00 € pro Person im Doppelzimmer - Einzelzimmerunterbringung 20,00 € extra pro Nacht Über die Feiertage ist dieses Arrangement nicht buchbar.

Fischerman-Arrangement

Den besten Fisch fangen Sie selbst! Waldsee Obersteinebach. Mitten im Ort liegt ein idyllischer Waldsee mit hervorragendem Fischbestand – ein Paradies für leidenschaftliche Angler. Sind Sie im Besitz eines Angelscheins, dann können Sie hier Forellen, Lachsforellen ect. fangen. Mehr Informationen erhalten Sie an unserer Rezeption. Natürlich können Sie auch an der nahe gelegenen Wied, dem Rhein oder der Mosel angeln und fürein paar Stunden herrlich entspannen. Ganz so wie es einem nur mit Blick auf das Wasser und einer Angel in der Hand gelingen kann. Mit diesem Arrangement genießen Sie von: - 2 x Übernachtung - 2 x herrliches 3-Gänge-Abend-Menü - 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet - Tagesskarte für den Waldsee in Obersteinebach kostet 30,00 € pro Person.

4 tages Motor Arrangement

in Westerwald in der Regel finden uns die Biker, fern ab der Autobahn, über steile Hügel, durch scharfe Kurven - kurzum in einem Paradies für jeden, der das Motorradfahren liebt. Sowohl die „alten“ als auch die „neuen“ fühlen sich schnell Zuhause im schönen Westerwald. Die prächtigen Wälder und idyllischen Aussichten sind ganz anders als die Sie von Zuhause kennen und doch so nah dabei. Speziell für diese große Gruppe der Motorradfahrer haben wir dieses Motorradtouren Arrangement erstellt. Natürlich haben wir noch mehr von diesen Arrangements, aber lassen Sie uns mit diesem beginnen. Was haben wir unter anderem anzubieten: Kostenfreie Parkplätze unmittelbar am Haus, 6 Garagen, 1 Trockenraum falls die Kleidung nass ge- worden ist mehrere Tagestouren auf GPS für Garmin oder Tom Tom, abhängig davon wie weit sie am Tag fahren möchten. Zurzeit verfügen wir über eine Kapazität von 100 Betten verteilt auf 1-2-3-Bett-Zimmer und unterschiedliche Ferienwohnungen. In den kommenden Jahren ist eine Erweiterung auf 110 Betten geplant. Sie sind uns herzlich willkommen, gleichgültig ob Sie alleine, in einer kleineren oder größeren Gruppe reisen. Wir verfügen über eine Bar, ein Restaurant und 3 unterschiedliche Terrassen. Die Terrassen sind zum Teil überdacht. Hier können die „Rocker“ trocken und warm sitzen bei guter Musik und einem frisch gezapften Bier. Benötigen Sie für eine größere Gruppe einen Saal für den Abend? Möchten Sie die motorradtouren besprechen? Oder ein Seminar, Workshop veranstalten – sprechen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen bei der Realisierung. 4 -Tages-Arrangement innerhalb der Woche zu einem Preis ab 209 € pro Person im DoppelzimmerPreise und Vereinbarungen:-die genannten Preise verstehen sich immer pro Person -alle Preise basieren auf eine Doppelzimmerunterbringung von mind. 2 Personen in einem Zimmer-Für Einzelzimmerbelegung berechnen wir einen Zuschlag von 20,00 € pro Nacht-Die zu zahlende Fremdenverkehrabgabe beträgt 2 € pro Person und Nacht.
Seit  1932
Entdecken Sie eine der schönsten Landschaften um unserem Heiderhof herum. Über 130 ha. Wald rund um unser Haus, mitten in Westerwald mit seiner unberührten, einzigartigen wilden und romantischen Natur, erwarten Sie um entdeckt zu werden. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der schönsten Wanderwege in der Nähe des Hotel Heiderhof, sortiert nach Entfernung. Klicken Sie auf das Symbol oben links auf den Karten, um weitere Informationen zu erhalten. 3 Wanderroutes von Hotel Heiderhof – 4 tot 10 km Wanderroute rondom Hotel Heiderhof – 4 km Wanderroute Hotel Heiderhof – richting Oberlahr – 7 km Wanderroute Hotel Heiderhof – Horhausen – 10 km Minimale hoogte: 197 m Totale stijging: 237 m Maximale hoogte: 332 m Totale daling: 233 m Wandertocht rund Hotel Heiderhof – 17,1 km Minimale hoogte: 170 m Totale stijging: 303 m Maximale hoogte: 239 m Totale daling: 304 m

Wandertour

Entdecken Sie eine der schönsten Landschaften um unserem Heiderhof herum. Über 130 ha. Wald rund um unser Haus, mitten in Westerwald mit seiner unberührten, einzigartigen wilden und romantischen Natur, erwarten Sie um entdeckt zu werden. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der schönsten Wanderwege in der Nähe des Hotel Heiderhof, sortiert nach Entfernung. Klicken Sie auf das Symbol oben links auf den Karten, um weitere Informationen zu erhalten. 3 Wanderroutes von Hotel Heiderhof – 4 tot 10 km Wanderroute rondom Hotel Heiderhof – 4 km Wanderroute Hotel Heiderhof – richting Oberlahr – 7 km Wanderroute Hotel Heiderhof – Horhausen – 10 km Minimale hoogte: 197 m Totale stijging: 237 m Maximale hoogte: 332 m Totale daling: 233 m Wandertocht rund Hotel Heiderhof – 17,1 km Minimale hoogte: 170 m Totale stijging: 303 m Maximale hoogte: 239 m Totale daling: 304 m

Wandertour

Seit  1932
 
Heiderhof kort rondje Westerwald 3 uur
Heiderhof naar Heiderhof 320 km
Heiderhof Lorelei kort
Heiderhof Lorelei lang
Hotel Heiderhof bergen en Moezel ( 6 uur )
Hotel Heiderhof naar Bacharach ( 7 uur )
Rondje Heiderhof Rudesheim
Track Rondrit Westerwald vanuit Obersteinebach
Westerwald rondje van 4 uur
2017 65km 1 Moezel Ahrbruck Koblenz
2017 147km 2 Moezel Ahrbruck Koblenz
2017 Heiderhof Route 4a Wustenhof 109 km
2017 Heiderhof Route 4b Wustenhof 96 km
Heenrit Heiderhof 326 km
Terugrit Heiderhof 263 km

Motor Routes

 
Heiderhof kort rondje Westerwald 3 uur
Heiderhof naar Heiderhof 320 km
Heiderhof Lorelei kort
Heiderhof Lorelei lang
Hotel Heiderhof bergen en Moezel ( 6 uur )
Hotel Heiderhof naar Bacharach ( 7 uur )
Rondje Heiderhof Rudesheim
Track Rondrit Westerwald vanuit Obersteinebach
Westerwald rondje van 4 uur
2017 65km 1 Moezel Ahrbruck Koblenz
2017 147km 2 Moezel Ahrbruck Koblenz
2017 Heiderhof Route 4a Wustenhof 109 km
2017 Heiderhof Route 4b Wustenhof 96 km
Heenrit Heiderhof 326 km
Terugrit Heiderhof 263 km

Motor Routes

Seit  1932
Contact. Hotel Heiderhof Heiderhof 4 56593 Obersteinebach Rheinland Pfalz Deutschland t: 0049 (0)2687 9288611 m: 0049 157 50955330 e: info@hotelheiderhof.de www.hotelheiderhof.de Route. Obersteinebach ist ca. 7 km von der A3, Ausfahrt Neuwied entfernt, gut erreichbar über Köln. Am Ende der Straße in Obersteinebach weisen Schilder auf unser Hotel hin. Sie fahren hinauf und folgen
der Straße durch den Wald in Richtung Wildgehege. Du gehst am Hirsch vorbei. Sie sind auf beiden Seiten der Straße. Biegen Sie am Ende links ab. Gleich danach sehen Sie auf der linken Seite unseren großen Parkplatz. Von hier aus gehen Sie die Straße weiter hinunter, auf der Rückseite des großen Gebäudes im österreichischen Stil finden Sie den Biergarten und den Eingang zur Rezeption.

Grotere kaart weergeven
Contact. Hotel Heiderhof Heiderhof 4 56593 Obersteinebach Rheinland Pfalz Deutschland t: 0049 (0)2687 9288611 m: 0049 157 50955330 e: info@hotelheiderhof.de www.hotelheiderhof.de Route. Obersteinebach ist ca. 7 km von der A3, Ausfahrt Neuwied entfernt, gut erreichbar über Köln. Am Ende der Straße in Obersteinebach weisen Schilder auf unser Hotel hin. Sie fahren hinauf und folgen der Straße durch den Wald in Richtung Wildgehege. Du gehst am Hirsch vorbei. Sie sind auf beiden Seiten der Straße. Biegen Sie am Ende links ab. Gleich danach sehen Sie auf der linken Seite unseren großen Parkplatz. Von hier aus gehen Sie die Straße weiter hinunter, auf der Rückseite des großen Gebäudes im österreichischen Stil finden Sie den Biergarten und den Eingang zur Rezeption.

Grotere kaart weergeven
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Mountainbiker
Auto und Motorrad /
Wandern /
Touren zum Download /
Seit  1932
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Mountainbiker
Auto und Motorrad /
Wandern /
Touren zum Download /
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken Bonn  /
Köln /
Linz am Rhein /
Westerwaldsteig /
Seenplatte /
Kannebäckerland /
Schloss Braunfels /
Hachenburg /
Schloss Bürresheim /
Limburg an der Lahn /
Neuwied Zoo /
Abtei Marienstatt /
Königswinter /
Schloss Sayn Wittgestein /
Bad Ems / Nassau /
Cochem /
Seit  1932
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Bonn /
Köln /
Linz am Rhein /
Westerwaldsteig /
Seenplatte /
Kannebäckerland /
Schloss Braunfels /
Hachenburg /
Schloss Bürresheim /
Limburg an der Lahn /
Neuwied Zoo /
Abtei Marienstatt /
Königswinter /
Schloss Sayn Wittgestein /
Bad Ems / Nassau /
Cochem /
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Winter /
Gäste /
Sommer /
Bilder hotel Heiderhof 2022 /
Umgebung /
Geschichte /
Seit  1932
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Winter /
Gasten /
Zomer /
Fotos van hotel Heiderhof /
Omgeving /
Geschiedenis /
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Willkommen /
Einrichtungen /
Apartments
Zimmern /
Layout /
90 Jahre Hotel /
Seit  1932
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Willkommen /
Geschiedenis /
Faciliteiten /
Einrichtungen /
Apartments
Zimmern /
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Feiertage
Enjoy /
Algemeine Bedingungen des Arrangements
Sportlich /
Seit  1932
HOME Gastronomie Omgeving Momentjes Routes Arrangementen Contact AGB NxtPg Direkt Boeken
Sportief /
Feiertage
Enjoy /
Algemeine Bedingungen des Arrangements
Seit  1932
IMPRESSUM/ AGB / DATENSCHUTZ Hotel Heiderhof: Einzelfirm Geschäftsführer: Alexandra de Bruin Angefangen: oktober 2013 HRB Nummer Finanzamt: Finanzamt Altenkirchen Steuer Nummer St.nr. 02/181/50408 voor buitenlandse betalingen DE246314138 Kreditinstitut: FYRST Bank Name Bank : FYRST Bank Account holder: Alexandra de Bruin IBAN: DE27 1001 0010 0944 1611 09 t.n.v. A. de Bruin Hotel Heiderhof Adresse: Heiderhof 4, Obersteinebach. 56593 Deutschland Telefon; 0049 (0) 2687 9288611 Email; info@hotelheiderhof.de www.hotelheiderhof.de Datenschutzerklärung nach DSGVO GELTUNGSBEREICH: Diese Datenschutzerklärung gilt für die Online-Angebote www.hotelheiderhof.de Es ist unser Ziel, eine Online-Umgebung zu entwickeln, die einfach zu bedienen ist und Rücksicht auf die Rechte und Erwartungen unserer Kunden und anderer Besucher der Webseiten nimmt. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie das Hotel Daten erhebt, benutzt und schützt, die Sie uns bei der Nutzung unserer Webseiten geben. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG bzw. DSGVO ab dem 25.05.2018). DER VERANTWORTLICHE Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist (siehe Impressum). Unser Datenschutzbeauftragter ist unter info@hotelheiderhof.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ zu erreichen. Rechtsgrundlage Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S. lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. BEDARF AN PERSONENBEZOGENEN DATEN Wir erheben und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Wenn Sie sich allerdings dafür entscheiden, solche Daten für sich zu behalten, wenn Sie ausdrücklich danach gefragt werden, können wir unter Umständen Ihre Reservierung nicht bearbeiten, Ihnen keinen Newsletter zusenden, Ihnen gewünschte Informationen nicht zusenden, mit Ihnen nicht in Kontakt treten (z.B. für Rückfragen zu Ihrer Reservierung, Fundsachen, u.s.w.) ERHOBENE DATEN Wir erheben zwei verschiedene Arten von Daten von Ihnen Daten, die Sie uns geben (telefonisch, via Mail oder persönlich vor Ort), und Daten, die auf den Webseiten direkt oder auf unseren Social Media Seiten automatisch gesammelt werden. VON IHNEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE DATEN Wir bitten Sie, die Daten in Online-Formulare einzugeben, wenn Sie unseren „Kontakt- oder Buchen-Button“ benutzen, um über unsere Webseite z.B. ein Zimmer und/ oder Wellnessanwendungen zu reservieren, sie Angebote anfordern oder Fragen rund um unser Hotel haben. sich für unseren Newsletter registrieren. Unser Registrierungsformular erfordert einige Basisdaten einschließlich Kontaktinformationen Anrede Vorname Name Straße und Hausnummer Land, Postleitzahl und Ort E-Mail-Adresse Telefon-/Mobilnummer ggfs. Zahlungsinformationen IP-Adresse Zeitpunkt der Registrierung um Ihre Anfrage oder Reservierung zu bearbeiten. Es befinden sich zusätzlich einige unverbindliche Felder in unserem Registrierungsformular, in die Sie weitere Daten über sich eingeben können, um uns dabei zu helfen, eine bessere Dienstleistung für Sie zu erbringen. Wenn Sie uns gebeten haben, Ihnen Informationen über unser Angebot, Dienstleistungen durch unseren Newsletter zuzuschicken, können Sie jederzeit dem Erhalt weiterer Informationen über einen Link in der erhaltenen E-Mail oder indem Sie uns eine E-Mail schicken widersprechen. DATEN, DIE AUF UNSEREN WEBSEITEN AUTOMATISCH ERHOBEN WERDEN Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, protokollieren wir Ihre IP-Adresse (d.h. die Internetadresse Ihres Computers, nicht Ihre E-Mail- Adresse) und andere allgemeine Nutzungsdaten, um zu beurteilen, welche Teile unserer Webseiten Sie besuchen und wie lange Sie dort bleiben. Diese Daten werden mit den Nutzungsdaten aller Besucher unserer Webseiten zusammengeführt, um die Zahl der Besucher, die durchschnittliche Verbleibzeit auf einer Seite, die aufgerufenen Seiten usw. zu messen. Diese von uns gesammelten Daten, werden wir nach Vorgaben unseres anonymisierten Verfahrens ausschließlich für interne Zwecke verwenden. Ein Rückschluss auf sie als Person, ist hierbei nicht möglich. Wir benutzen diese zusammengeführten Daten dafür, unsere Hotelarrangements und Dienstleistungen zu bewerten einschließlich der Neuigkeiten, die wir über unsere Webseiten zugänglich machen, und um die Nutzung unserer Webseiten zu messen und insgesamt deren Inhalt zu verbessern. Die Nutzungsdaten unserer Webseiten werden keinesfalls mit personenbezogenen Daten verknüpft, die etwas über Sie aussagen würden. Wir behalten uns jedoch vor, die Informationen nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. COOKIES So wie viele andere gewerbliche Webseiten benutzt der www.hotelheiderhof.de die allgemeine, als „Cookies“ bekannte Technologie, um Daten darüber zu sammeln, wie Sie die Webseiten nutzen und um sicherzustellen, dass Ihr Besuch reibungslos vonstatten geht, insbesondere wenn Sie das Buchungsportal nutzen, um eine Reservierung aufzugeben oder Angebote einzuholen. Weder enthüllen noch enthalten unsere Cookies irgendwelche personenbezogenen Daten. Cookies können keine Informationen aus Ihrem Computer herauslesen oder mit anderen Cookies auf Ihrer Festplatte zusammenwirken. Cookies ermöglichen es uns jedoch, Sie bei einem späteren Besuch unserer Webseiten wieder zu erkennen. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Browser Cookies annimmt, können Sie diese Möglichkeit in den Browser-Einstellungen abstellen. Das Abstellen der Cookie- Funktion verhindert, dass diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind unter Umständen nicht in der Lage, alle Möglichkeiten und Informationen dieser Webseiten zu erreichen. CLICK THROUGH URL In einigen E-Mail-Nachrichten an unsere Kunden benutzen wir eine Technik, die „Click through URL“ genannt wird. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, gelangen Sie erst durch unser Rechnersystem zu der eigentlichen Website, die Sie erreichen wollen. Das www.hotelheiderhof.de nutzt diese „click through URLs“, um den Grad des Interesses an bestimmten Themen festzustellen und die Effektivität unserer Kommunikationsmaßnahmen zu messen. Wir tauschen diese Daten mit niemandem aus und wir unternehmen keinen Versuch, die „click through URLs“ mit einzelnen E-Mail-Adressen in Verbindung zu bringen. Wir nutzen E-Mail für Dienstleistungen oder in Verbindung mit der Reservierung/Anfrage von Buchungen. In diesen Fällen behalten wir Ihre E-Mail-Adresse in unseren Unterlagen, soweit dies laut gesetzlichen Regelungen erlaubt ist. NUTZUNG VON DATEN Wir werden personenbezogene Daten nur nutzen, um Reservierungen auszuführen, die online aufgegeben worden sind, Ihnen z. B. unseren Newsletter mit Informationen rund um den Hotel Heiderhof zukommen zu lassen Sie zu bedienen, wenn Sie eine Anfrage oder Nachfrage haben unsere Hotelarrangements und Dienstleistungen zu vermarkten. Wenn Sie unsere „Buchen-Module“ zum Reservieren von Leistungen auf unseren Webseiten nutzen, nutzen wir Ihre Daten dazu, Ihre Reservierung(en) auszuführen und Ihnen E- Mails über den Fortgang Ihrer Reservierung(en) zuzusenden. Wenn Sie uns Kreditkartendaten zukommen lassen, werden wir diese Informationen zur Zahlungsabwicklung Ihrer Reservierung nutzen. Wenn Sie Angebote vom Hotel Heiderhof auf dieser Webseite annehmen, werden Ihre Kreditkartendaten mit SSL- Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wenn Sie einen Kauf ohne die Online-Weitergabe von Kreditkartendaten machen wollen, rufen Sie uns bitte an unter 026879288611. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten zukommen lassen, werden wir diese nutzen, um Ihnen auf Anfrage interessante Neuigkeiten über den Hotel Heiderhof zukommen zu lassen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Sie ansprechen, können Sie uns dies anzeigen und der Hotel Heiderhof wird Ihre Wünsche diesbezüglich entsprechend berücksichtigen. Senden Sie uns in diesem Fall einfach die Werbewiderspruchserklärung durch Antworten der Mail oder durch Anklicken des Werbewiderspruchslinks auf dem Newsletter zu. UMGANG MIT BEWERBUNGSINFORMATIONEN Daten, die uns in Form einer Bewerbung für unser Unternehmen übermittelt wurden, verwenden wir ausschließlich intern für die Bearbeitung und Beurteilung der Bewerbung und geben diese nicht an Dritte außerhalb unseres Unternehmens weiter. Die Angaben und elektronischen Dokumente, sowie die Dokumentation des Bewerbungsverfahrens werden von uns bis zum Abschluss der Bewerbung (Zugang der Ablehnung plus 2 Monate bis max. 6 Monate) gespeichert. Während dieser Zeit werden Ihre Daten von uns für jeglichen Zugriff gesperrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Bewerbungsunterlagen zurückgegeben bzw. vernichtet. Oft haben wir mehrere besonders geeignete Bewerber für eine Position. Die Zustimmung des Bewerbers vorausgesetzt, bieten wir Bewerbern nach Ablehnung für die aktuelle Position an, ihre Daten in unserem Bewerberpool aufzunehmen. So wird ihre Bewerbung auch bei künftigen Stellenangeboten berücksichtigt. Bewerber werden hierfür nach dem Auswahlprozess telefonisch oder per E-Mail kontaktiert, um ein mögliches Interesse am Bewerberpool zu klären. NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieses Onlineangebotes durch den Nutzer werden in der Regel an einem Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung dieses Onlineangebotes durch den Nutzer auszuwerten, um Berichte über Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, dass die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“). AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG DURCH GOOGLE Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. EINSATZ VON GOOGLE ADWORDS Wir nutzen ferner das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseiten gelangt sind. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Es dient lediglich dazu, zu erkennen, dass Sie auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und so zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Wenn Sie nicht an diesem Tracking- Verfahren teilnehmen möchten, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads) deaktivieren, oder das Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden. NUTZUNG VON GOOGLE REMARKETING, GOOGLE „ÄHNLICHE ZIELGRUPPEN” UND GOOGLE „FUNKTIONEN FÜR WERBEBERICHTE“ Wir nutzen außerdem die Remarketing-, „Ähnliche Zielgruppen“ und „Funktionen für Werbeberichte“-Funktionen von Google. Durch diese Technologien werden Nutzer, die unsere Webseiten besucht haben, durch Werbung auf den Seiten des Google- Partnernetzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung dieser Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies. Damit kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Webseiten analysiert und anschließend für Empfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de. Sie können zudem die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen finden Sie hier: http://www.google.com/privacy/ads/. VERWENDUNG VON GOOGLE SITESEARCH Auf dieser Webseite wird die Google SiteSearch genutzt. Bei Verwendung des Suchfelds auf dieser Webseite werden damit Daten an Google weitergeben, hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen von Google (http://www.google.de/privacy.html). NEWSLETTER & GOOGLE ANALYTICS Auf unserer Webseite haben Sie an verschiedenen Stellen die Möglichkeit unsere kostenfreien Newsletter zu abonnieren. In unseren Newsletter informieren wir Sie über unsere aktuellen Angebote und Neuigkeiten rund um den Hotel Heiderhof. Zum Versand des Newsletters benötigen wir Ihre gültige E-Mail-Adresse. Diese können Sie in das dafür vorgesehene Feld eingeben und an uns senden. Sie erhalten sodann von uns eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie zur Verifizierung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach dieser Bestätigung sind Sie vollständig für unseren Newsletter angemeldet. Zudem speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum Ihrer Anmeldung, um im Zweifelsfalle die Newsletteranmeldung nachweisen zu können. Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden und damit der weiteren Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an info@hotelheiderhof.de Die Daten werden vom Hotel Heiderhof auch zu Zwecken der Beratung, Pflege der weiteren Kundenbeziehungen, Marktforschung, Werbung (insbesondere persönlich auf mich zugeschnittene Werbung) verwendet. Mit dem Abschicken der Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden und bestätigen, dass Sie Ihr Recht auf Widerruf dieser Einwilligung zur Kenntnis genommen haben und wissen, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, diese Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In unserem Newsletter verwenden wir ebenfalls Google Analytics um festzustellen, wie oft ein Link im Newsletter angeklickt worden ist. Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie oben. AUSTAUSCH VON DATEN Zusätzlich zu den eben beschriebenen Nutzungsarten teilt der Hotel Heiderhof, Ihre Daten Dritten mit, die an der Abwicklung Ihrer Reservierung(en) beteiligt sind. Z. B. werden wir, wenn Sie eine Reservierung über unsere Webseiten gemacht haben, Ihre Reservierungsinformationen an Partnerunternehmen und Auftragnehmer des Hotel Heiderhof weitergeben, die Ihre Reservierung bearbeiten und an Sie ausliefern. Daten werden nur weitergegeben, soweit sie benötigt werden, um Ihren Auftrag zu erfüllen. Wir werden auch dann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Das Hotel Heiderhof wird keine personenbezogenen Daten über die Nutzer unserer Webseiten weiterzugeben, wenn keine spezielle Erlaubnis vorliegt, dies zu tun. Wir verkaufen keine Nutzernamen oder E-Mail-Adressen an andere Unternehmen, die Ihnen unverlangte Werbung oder Post zusenden. Werbeanzeigen Dritter oder Links zu anderen Webseiten, die auf unseren Webseiten angezeigt werden, sammeln gegebenenfalls Nutzerdaten, wenn Sie auf sie klicken oder sonst Ihren Anweisungen folgen. Wir haben keine Kontrolle über die Daten, die über Anzeigen oder Webseiten Dritter freiwillig oder unfreiwillig erhoben werden. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien (“Privacy Policies”) der beworbenen Webseiten einzusehen, wenn Sie Bedenken wegen der Erhebung und der Nutzung Ihrer Daten haben. RECHT AUF AUSKUNFT/BERICHTIGUNG/LÖSCHUNG/EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG/DATENÜBERTERAGBARKEIT UND WIEDERSPRUCH Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, Art. 15 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten, Art. 16 DSGVO Löschung personenbezogener Daten, Art 17 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung, Art 18 DSGVO Datenübertragbarkeit (die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erhalten Sie in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format), Art 20 DSGVO jederzeitigen Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Art 21 DSGVO Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: Das Hotel Heiderhof datenschutz@hotelheiderhof.de Sie sind zudem berechtigt, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzulegen, Art. 77 DSGVO. SICHERHEIT UND VERSCHLÜSSELUNG Das Hotel Heiderhof schützt die Kundendaten durch Speicherung mit Passwort und sog. “Firewalls” geschützten Servern, die Verschlüsselungstechniken gegen unberechtigten Zugriff verwenden. Daten, die uns während der Nutzung dieser Webseiten geschickt werden, werden uns mittels SSL (Secure Socket Layer) Verschlüsselungstechnologie übertragen. LINKS Diese Webseite enthalten Links zu anderen Webseiten. Manche dieser anderen Webseiten verwenden gegebenenfalls Hotel Heiderhof – Logos und mögen deshalb aussehen wie Hotel Heiderhof betriebenen Webseiten, werden aber tatsächlich von unabhängigen Dritten betrieben. Dies sollte entsprechend auf der entsprechenden Internetseite oder in den Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien (“Privacy Policies”) dargestellt sein. Der Hotel Heiderhof hat keine Kontrolle über den Inhalt oder den Betrieb der Webseiten Dritter und ist nicht verantwortlich für Informationen, die auf diesen enthalten sind. Gleichermaßen ist der Hotel Heiderhof nicht verantwortlich für die Erfüllung von Bestellungen oder Dienstleistungen, die über eine solche Website bestellt worden sind, noch ist der Hotel Heiderhof verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien (“Privacy Policies”) von solchen Webseiten und die Daten, die dort ausdrücklich oder automatisch erhoben werden. Bei Schwierigkeiten oder sonstigen Problemen in Zusammenhang mit Webseiten Dritter möchten wir Sie bitten, sich direkt an diesen Dritten und nicht an uns zu wenden. ERBRINGUNG KOSTENPFLICHTIGER LEISTUNGEN Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung. Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln. DATENSPARSAMKEIT Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten. DATENSCHUTZRICHTLINIE, NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND VERKAUFSBEDINGUNGEN Diese Datenschutzrichtlinie gilt zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen und den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zusammen regeln diese Bedingungen die Nutzung dieser Webseite. AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE Das Hotel Heiderhof kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Solche Veränderungen werden auf der Webseite angezeigt. Falls Sie Bemerkungen oder Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien oder anderen Richtlinien dieser Webseiten haben, möchten wir Sie bitten, uns per E-Mail darüber zu informieren. GELTUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE Die Nutzung dieser Webseiten erfolgt nach Maßgabe dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie nicht mit ihr übereinstimmen, möchten wir Sie bitten, unsere Seite nicht mehr zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien zu ändern, zu ergänzen oder Teile davon jederzeit zu entfernen. AGB Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. 2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels. 3. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher vereinbart wurde. Vertragsabschluss, -partner, -haftung; Verjährung Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen. 2. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt. 3. Das Hotel haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Im nicht leistungstypischen Bereich ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Hotels beschränkt. 4. Die Verjährungsfrist beträgt für alle Ansprüche des Kunden 6 Monate. 5. Diese Haftungsbeschränkung und kurze Verjährungsfrist gelten zugunsten des Hotels auch bei Verletzung von Verpflichtungen bei der Vertragsanbahnung und positiver Vertragsverletzung. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. 2. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte. 3. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung 4 Monate und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieses den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 10%, anheben. 4. Die Preise können vom Hotel ferner geändert werden, wenn der Kunde nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Hotel dem zustimmt. 5. Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz nach §1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetz bzw. dem entsprechenden Nachfolgezinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Hotel der eines höheren Schadens vorbehalten. 6. Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach, unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen für Pauschalreisen eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. 7. Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern. Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung) Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsverzuges des Hotels oder einer von ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung. 2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Leistungsverzuges des Hotels oder eine von ihm zu vertretende Unmöglichkeit der Leistungserbringung vorliegt. 3. Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. 4. Dem Hotel steht es frei, den ihm entstehenden und vom Kunden zu ersetzenden Schaden zu pauschalieren. Der Kunde ist dann verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass kein Schaden entstanden oder der dem Hotel entstandene Schaden niedriger als die geforderte Pauschale ist. Rücktritt des Hotels Sofern ein Rücktrittsrecht des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. 2. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 3. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls · höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen; · Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des Zwecks, gebucht werden; · das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist; · ein Verstoß gegen oben Geltungsbereich Absatz 2 vorliegt. 4. Das Hotel hat den Kunden von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. 5. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer. 2. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15.00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. 3. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 11.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel über den ihm dadurch entstehenden Schaden hinaus für die zusätzliche Nutzung des Zimmers bis 18.00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab 18 Uhr 100%. Dem Kunden steht es frei, dem Hotel nachzuweisen, dass diesem kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. Haftung des Hotels Das Hotel haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Diese Haftung ist im nicht leistungstypischen Bereich jedoch beschränkt auf Leistungsmängel, Schäden, Folgeschäden oder Störungen, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Hotels zurückzuführen sind. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. 2. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, das ist bis zum Hundertfachen des Zimmerpreises, höchstens ” 3.000,- sowie für Geld und Wertgegenstände bis zu ” 750,-. Wertgegenstände können bis zu einem Höchstwert von ” 5.000,- im Zimmersafe und bis zu einem Wert von ” 30.000,- im Kundenschließfach des Hotelsafes aufbewahrt werden. Das Hotel empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Kunde unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung unverzüglich dem Hotel Anzeige macht (§ 703 BGB). 3. Für die unbeschränkte Haftung des Hotels gelten die gesetzlichen Bestimmungen. 4. Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf einem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen des Hotels. 5. Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt. Schadensersatzansprüche, außer wegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen. 6. Nachrichten, Post undWarensendungen für die Gäste werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel übernimmt die Zustellung, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung derselben. Schadensersatzansprüche, außer wegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen. Schlussbestimmungen Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. 2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels. 3. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Hotels. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Absatz 1 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Hotels. 4. Es gilt deutsches Recht. 5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Jugendschutzgesetz Ausschnitt aus dem Jugendschutzgesetz (Abschnitt 2) 4 Gaststätten (1) Der Aufenthalt in Gaststätten darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nur gestattet werden, wenn eine personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person sie begleitet oder wenn sie in der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr eine Mahlzeit oder ein Getränk einnehmen. Jugendlichen ab 16 Jahren darf der Aufenthalt in Gaststätten ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person in der Zeit von 24 Uhr und 5 Uhr morgens nicht gestattet werden. (2) Absatz 1 gilt nicht, wenn Kinder oder Jugendliche an einer Veranstaltung eines anerkannten Trägers der Jugendhilfe teilnehmen oder sich auf Reisen befinden. (3) Der Aufenthalt in Gaststätten, die als Nachtbar oder Nachtclub geführt werden, und in vergleichbaren Vergnügungsbetrieben darf Kindern und Jugendlichen nicht gestattet werden. (4) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen von Absatz 1 genehmigen. § 5 Tanzveranstaltungen (1) Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden. (2) Abweichend von Absatz 1 darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugendlichen unter 16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn die Tanzveranstaltung von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspflege dient. (3) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen genehmigen. § 6 Spielhallen, Glücksspiele (1) Die Anwesenheit in öffentlichen Spielhallen oder ähnlichen vorwiegend dem Spielbetrieb dienenden Räumen darf Kindern und Jugendlichen nicht gestattet werden. (2) Die Teilnahme an Spielen mit Gewinnmöglichkeit in der Öffentlichkeit darf Kindern und Jugendlichen nur auf Volksfesten, Schützenfesten, Jahrmärkten, Spezialmärkten oder ähnlichen Veranstaltungen und nur unter der Voraussetzung gestattet werden, dass der Gewinn in Waren von geringem Wert besteht. § 7 Jugendgefährdende Veranstaltungen und Betriebe Geht von einer öffentlichen Veranstaltung oder einem Gewerbebetrieb eine Gefährdung für das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern oder Jugendlichen aus, so kann die zuständige Behörde anordnen, dass der Veranstalter oder Gewerbetreibende Kindern und Jugendlichen die Anwesenheit nicht gestatten darf. Die Anordnung kann Altersbegrenzungen, Zeitbegrenzungen oder andere Auflagen enthalten, wenn dadurch die Gefährdung ausgeschlossen oder wesentlich gemindert wird. § 8 Jugendgefährdende Orte Hält sich ein Kind oder eine jugendliche Person an einem Ort auf, an dem ihm oder ihr eine unmittelbare Gefahr für das körperliche, geistige oder seelische Wohl droht, so hat die zuständige Behörde oder Stelle die zur Abwendung der Gefahr erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Wenn nötig, hat sie das Kind oder die jugendliche Person 1. zum Verlassen des Ortes anzuhalten, 2. der erziehungsberechtigten Person im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 6 des Achten Buches Sozialgesetzbuch zuzuführen oder, wenn keine erziehungsberechtigte Person erreichbar ist, in die Obhut des Jugendamtes zu bringen. In schwierigen Fällen hat die zuständige Behörde oder Stelle das Jugendamt über den jugendgefährdenden Ort zu unterrichten. § 9 Alkoholische Getränke (1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen 1. Branntwein, branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche, 2. andere alkoholische Getränke an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. (2) Absatz 1 Nr. 2 gilt nicht, wenn Jugendliche von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden. (3) In der Öffentlichkeit dürfen alkoholische Getränke nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt nicht, wenn ein Automat 1. an einem für Kinder und Jugendliche unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder 2. in einem gewerblich genutzten Raum aufgestellt und durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche alkoholische Getränke nicht entnehmen können. § 20 Nr. 1 des Gaststättengesetzes bleibt unberührt. § 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren (1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren an Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen das Rauchen gestattet werden. (2) In der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt nicht, wenn ein Automat 1. an einem Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder 2. durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren Tabakwaren nicht entnehmen können.
IMPRESSUM/ AGB / DATENSCHUTZ Hotel Heiderhof: Einzelfirm Geschäftsführer: Alexandra de Bruin Angefangen: oktober 2013 HRB Nummer Finanzamt: Finanzamt Altenkirchen Steuer Nummer St.nr. 02/181/50408 voor buitenlandse betalingen DE246314138 Kreditinstitut: FYRST Bank Name Bank : FYRST Bank Account holder: Alexandra de Bruin IBAN: DE27 1001 0010 0944 1611 09 t.n.v. A. de Bruin Hotel Heiderhof Adresse: Heiderhof 4, Obersteinebach. 56593 Deutschland Telefon; 0049 (0) 2687 9288611 Email; info@hotelheiderhof.de www.hotelheiderhof.de Datenschutzerklärung nach DSGVO GELTUNGSBEREICH: Diese Datenschutzerklärung gilt für die Online-Angebote www.hotelheiderhof.de Es ist unser Ziel, eine Online-Umgebung zu entwickeln, die einfach zu bedienen ist und Rücksicht auf die Rechte und Erwartungen unserer Kunden und anderer Besucher der Webseiten nimmt. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie das Hotel Daten erhebt, benutzt und schützt, die Sie uns bei der Nutzung unserer Webseiten geben. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG bzw. DSGVO ab dem 25.05.2018). DER VERANTWORTLICHE Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist (siehe Impressum). Unser Datenschutzbeauftragter ist unter info@hotelheiderhof.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ zu erreichen. Rechtsgrundlage Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S. lit. b) DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. DATENLÖSCHUNG UND SPEICHERDAUER Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. BEDARF AN PERSONENBEZOGENEN DATEN Wir erheben und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Wenn Sie sich allerdings dafür entscheiden, solche Daten für sich zu behalten, wenn Sie ausdrücklich danach gefragt werden, können wir unter Umständen Ihre Reservierung nicht bearbeiten, Ihnen keinen Newsletter zusenden, Ihnen gewünschte Informationen nicht zusenden, mit Ihnen nicht in Kontakt treten (z.B. für Rückfragen zu Ihrer Reservierung, Fundsachen, u.s.w.) ERHOBENE DATEN Wir erheben zwei verschiedene Arten von Daten von Ihnen Daten, die Sie uns geben (telefonisch, via Mail oder persönlich vor Ort), und Daten, die auf den Webseiten direkt oder auf unseren Social Media Seiten automatisch gesammelt werden. VON IHNEN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE DATEN Wir bitten Sie, die Daten in Online-Formulare einzugeben, wenn Sie unseren „Kontakt- oder Buchen-Button“ benutzen, um über unsere Webseite z.B. ein Zimmer und/ oder Wellnessanwendungen zu reservieren, sie Angebote anfordern oder Fragen rund um unser Hotel haben. sich für unseren Newsletter registrieren. Unser Registrierungsformular erfordert einige Basisdaten einschließlich Kontaktinformationen Anrede Vorname Name Straße und Hausnummer Land, Postleitzahl und Ort E-Mail-Adresse Telefon-/Mobilnummer ggfs. Zahlungsinformationen IP-Adresse Zeitpunkt der Registrierung um Ihre Anfrage oder Reservierung zu bearbeiten. Es befinden sich zusätzlich einige unverbindliche Felder in unserem Registrierungsformular, in die Sie weitere Daten über sich eingeben können, um uns dabei zu helfen, eine bessere Dienstleistung für Sie zu erbringen. Wenn Sie uns gebeten haben, Ihnen Informationen über unser Angebot, Dienstleistungen durch unseren Newsletter zuzuschicken, können Sie jederzeit dem Erhalt weiterer Informationen über einen Link in der erhaltenen E-Mail oder indem Sie uns eine E-Mail schicken widersprechen. DATEN, DIE AUF UNSEREN WEBSEITEN AUTOMATISCH ERHOBEN WERDEN Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, protokollieren wir Ihre IP-Adresse (d.h. die Internetadresse Ihres Computers, nicht Ihre E-Mail-Adresse) und andere allgemeine Nutzungsdaten, um zu beurteilen, welche Teile unserer Webseiten Sie besuchen und wie lange Sie dort bleiben. Diese Daten werden mit den Nutzungsdaten aller Besucher unserer Webseiten zusammengeführt, um die Zahl der Besucher, die durchschnittliche Verbleibzeit auf einer Seite, die aufgerufenen Seiten usw. zu messen. Diese von uns gesammelten Daten, werden wir nach Vorgaben unseres anonymisierten Verfahrens ausschließlich für interne Zwecke verwenden. Ein Rückschluss auf sie als Person, ist hierbei nicht möglich. Wir benutzen diese zusammengeführten Daten dafür, unsere Hotelarrangements und Dienstleistungen zu bewerten einschließlich der Neuigkeiten, die wir über unsere Webseiten zugänglich machen, und um die Nutzung unserer Webseiten zu messen und insgesamt deren Inhalt zu verbessern. Die Nutzungsdaten unserer Webseiten werden keinesfalls mit personenbezogenen Daten verknüpft, die etwas über Sie aussagen würden. Wir behalten uns jedoch vor, die Informationen nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. COOKIES So wie viele andere gewerbliche Webseiten benutzt der www.hotelheiderhof.de die allgemeine, als „Cookies“ bekannte Technologie, um Daten darüber zu sammeln, wie Sie die Webseiten nutzen und um sicherzustellen, dass Ihr Besuch reibungslos vonstatten geht, insbesondere wenn Sie das Buchungsportal nutzen, um eine Reservierung aufzugeben oder Angebote einzuholen. Weder enthüllen noch enthalten unsere Cookies irgendwelche personenbezogenen Daten. Cookies können keine Informationen aus Ihrem Computer herauslesen oder mit anderen Cookies auf Ihrer Festplatte zusammenwirken. Cookies ermöglichen es uns jedoch, Sie bei einem späteren Besuch unserer Webseiten wieder zu erkennen. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Browser Cookies annimmt, können Sie diese Möglichkeit in den Browser-Einstellungen abstellen. Das Abstellen der Cookie- Funktion verhindert, dass diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind unter Umständen nicht in der Lage, alle Möglichkeiten und Informationen dieser Webseiten zu erreichen. CLICK THROUGH URL In einigen E-Mail-Nachrichten an unsere Kunden benutzen wir eine Technik, die „Click through URL“ genannt wird. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken, gelangen Sie erst durch unser Rechnersystem zu der eigentlichen Website, die Sie erreichen wollen. Das www.hotelheiderhof.de nutzt diese „click through URLs“, um den Grad des Interesses an bestimmten Themen festzustellen und die Effektivität unserer Kommunikationsmaßnahmen zu messen. Wir tauschen diese Daten mit niemandem aus und wir unternehmen keinen Versuch, die „click through URLs“ mit einzelnen E-Mail- Adressen in Verbindung zu bringen. Wir nutzen E-Mail für Dienstleistungen oder in Verbindung mit der Reservierung/Anfrage von Buchungen. In diesen Fällen behalten wir Ihre E-Mail-Adresse in unseren Unterlagen, soweit dies laut gesetzlichen Regelungen erlaubt ist. NUTZUNG VON DATEN Wir werden personenbezogene Daten nur nutzen, um Reservierungen auszuführen, die online aufgegeben worden sind, Ihnen z. B. unseren Newsletter mit Informationen rund um den Hotel Heiderhof zukommen zu lassen Sie zu bedienen, wenn Sie eine Anfrage oder Nachfrage haben unsere Hotelarrangements und Dienstleistungen zu vermarkten. Wenn Sie unsere „Buchen-Module“ zum Reservieren von Leistungen auf unseren Webseiten nutzen, nutzen wir Ihre Daten dazu, Ihre Reservierung(en) auszuführen und Ihnen E- Mails über den Fortgang Ihrer Reservierung(en) zuzusenden. Wenn Sie uns Kreditkartendaten zukommen lassen, werden wir diese Informationen zur Zahlungsabwicklung Ihrer Reservierung nutzen. Wenn Sie Angebote vom Hotel Heiderhof auf dieser Webseite annehmen, werden Ihre Kreditkartendaten mit SSL-Verschlüsselungstechnologien geschützt. Wenn Sie einen Kauf ohne die Online-Weitergabe von Kreditkartendaten machen wollen, rufen Sie uns bitte an unter 026879288611. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder andere Kontaktdaten zukommen lassen, werden wir diese nutzen, um Ihnen auf Anfrage interessante Neuigkeiten über den Hotel Heiderhof zukommen zu lassen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Sie ansprechen, können Sie uns dies anzeigen und der Hotel Heiderhof wird Ihre Wünsche diesbezüglich entsprechend berücksichtigen. Senden Sie uns in diesem Fall einfach die Werbewiderspruchserklärung durch Antworten der Mail oder durch Anklicken des Werbewiderspruchslinks auf dem Newsletter zu. UMGANG MIT BEWERBUNGSINFORMATIONEN Daten, die uns in Form einer Bewerbung für unser Unternehmen übermittelt wurden, verwenden wir ausschließlich intern für die Bearbeitung und Beurteilung der Bewerbung und geben diese nicht an Dritte außerhalb unseres Unternehmens weiter. Die Angaben und elektronischen Dokumente, sowie die Dokumentation des Bewerbungsverfahrens werden von uns bis zum Abschluss der Bewerbung (Zugang der Ablehnung plus 2 Monate bis max. 6 Monate) gespeichert. Während dieser Zeit werden Ihre Daten von uns für jeglichen Zugriff gesperrt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Bewerbungsunterlagen zurückgegeben bzw. vernichtet. Oft haben wir mehrere besonders geeignete Bewerber für eine Position. Die Zustimmung des Bewerbers vorausgesetzt, bieten wir Bewerbern nach Ablehnung für die aktuelle Position an, ihre Daten in unserem Bewerberpool aufzunehmen. So wird ihre Bewerbung auch bei künftigen Stellenangeboten berücksichtigt. Bewerber werden hierfür nach dem Auswahlprozess telefonisch oder per E-Mail kontaktiert, um ein mögliches Interesse am Bewerberpool zu klären. NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieses Onlineangebotes durch den Nutzer werden in der Regel an einem Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung dieses Onlineangebotes durch den Nutzer auszuwerten, um Berichte über Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, dass die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“). AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG DURCH GOOGLE Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. EINSATZ VON GOOGLE ADWORDS Wir nutzen ferner das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. Dabei wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseiten gelangt sind. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung. Es dient lediglich dazu, zu erkennen, dass Sie auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und so zu unserer Seite weitergeleitet wurden. Wenn Sie nicht an diesem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben- Manager (http://www.google.com/settings/ads) deaktivieren, oder das Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden. NUTZUNG VON GOOGLE REMARKETING, GOOGLE „ÄHNLICHE ZIELGRUPPEN” UND GOOGLE „FUNKTIONEN FÜR WERBEBERICHTE“ Wir nutzen außerdem die Remarketing-, „Ähnliche Zielgruppen“ und „Funktionen für Werbeberichte“-Funktionen von Google. Durch diese Technologien werden Nutzer, die unsere Webseiten besucht haben, durch Werbung auf den Seiten des Google- Partnernetzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung dieser Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies. Damit kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Webseiten analysiert und anschließend für Empfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de. Sie können zudem die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen finden Sie hier: http://www.google.com/privacy/ads/. VERWENDUNG VON GOOGLE SITESEARCH Auf dieser Webseite wird die Google SiteSearch genutzt. Bei Verwendung des Suchfelds auf dieser Webseite werden damit Daten an Google weitergeben, hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen von Google (http://www.google.de/privacy.html). NEWSLETTER & GOOGLE ANALYTICS Auf unserer Webseite haben Sie an verschiedenen Stellen die Möglichkeit unsere kostenfreien Newsletter zu abonnieren. In unseren Newsletter informieren wir Sie über unsere aktuellen Angebote und Neuigkeiten rund um den Hotel Heiderhof. Zum Versand des Newsletters benötigen wir Ihre gültige E-Mail-Adresse. Diese können Sie in das dafür vorgesehene Feld eingeben und an uns senden. Sie erhalten sodann von uns eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse, in der Sie zur Verifizierung der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach dieser Bestätigung sind Sie vollständig für unseren Newsletter angemeldet. Zudem speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum Ihrer Anmeldung, um im Zweifelsfalle die Newsletteranmeldung nachweisen zu können. Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden und damit der weiteren Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an info@hotelheiderhof.de Die Daten werden vom Hotel Heiderhof auch zu Zwecken der Beratung, Pflege der weiteren Kundenbeziehungen, Marktforschung, Werbung (insbesondere persönlich auf mich zugeschnittene Werbung) verwendet. Mit dem Abschicken der Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden und bestätigen, dass Sie Ihr Recht auf Widerruf dieser Einwilligung zur Kenntnis genommen haben und wissen, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, diese Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In unserem Newsletter verwenden wir ebenfalls Google Analytics um festzustellen, wie oft ein Link im Newsletter angeklickt worden ist. Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie oben. AUSTAUSCH VON DATEN Zusätzlich zu den eben beschriebenen Nutzungsarten teilt der Hotel Heiderhof, Ihre Daten Dritten mit, die an der Abwicklung Ihrer Reservierung(en) beteiligt sind. Z. B. werden wir, wenn Sie eine Reservierung über unsere Webseiten gemacht haben, Ihre Reservierungsinformationen an Partnerunternehmen und Auftragnehmer des Hotel Heiderhof weitergeben, die Ihre Reservierung bearbeiten und an Sie ausliefern. Daten werden nur weitergegeben, soweit sie benötigt werden, um Ihren Auftrag zu erfüllen. Wir werden auch dann personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Das Hotel Heiderhof wird keine personenbezogenen Daten über die Nutzer unserer Webseiten weiterzugeben, wenn keine spezielle Erlaubnis vorliegt, dies zu tun. Wir verkaufen keine Nutzernamen oder E-Mail-Adressen an andere Unternehmen, die Ihnen unverlangte Werbung oder Post zusenden. Werbeanzeigen Dritter oder Links zu anderen Webseiten, die auf unseren Webseiten angezeigt werden, sammeln gegebenenfalls Nutzerdaten, wenn Sie auf sie klicken oder sonst Ihren Anweisungen folgen. Wir haben keine Kontrolle über die Daten, die über Anzeigen oder Webseiten Dritter freiwillig oder unfreiwillig erhoben werden. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien (“Privacy Policies”) der beworbenen Webseiten einzusehen, wenn Sie Bedenken wegen der Erhebung und der Nutzung Ihrer Daten haben. RECHT AUF AUSKUNFT/BERICHTIGUNG/LÖSCHUNG/EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG/DATENÜBERTERAGBARKEIT UND WIEDERSPRUCH Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, Art. 15 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten, Art. 16 DSGVO Löschung personenbezogener Daten, Art 17 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung, Art 18 DSGVO Datenübertragbarkeit (die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten erhalten Sie in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format), Art 20 DSGVO jederzeitigen Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, Art 21 DSGVO Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: Das Hotel Heiderhof datenschutz@hotelheiderhof.de Sie sind zudem berechtigt, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzulegen, Art. 77 DSGVO. SICHERHEIT UND VERSCHLÜSSELUNG Das Hotel Heiderhof schützt die Kundendaten durch Speicherung mit Passwort und sog. “Firewalls” geschützten Servern, die Verschlüsselungstechniken gegen unberechtigten Zugriff verwenden. Daten, die uns während der Nutzung dieser Webseiten geschickt werden, werden uns mittels SSL (Secure Socket Layer) Verschlüsselungstechnologie übertragen. LINKS Diese Webseite enthalten Links zu anderen Webseiten. Manche dieser anderen Webseiten verwenden gegebenenfalls Hotel Heiderhof – Logos und mögen deshalb aussehen wie Hotel Heiderhof betriebenen Webseiten, werden aber tatsächlich von unabhängigen Dritten betrieben. Dies sollte entsprechend auf der entsprechenden Internetseite oder in den Nutzungsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien (“Privacy Policies”) dargestellt sein. Der Hotel Heiderhof hat keine Kontrolle über den Inhalt oder den Betrieb der Webseiten Dritter und ist nicht verantwortlich für Informationen, die auf diesen enthalten sind. Gleichermaßen ist der Hotel Heiderhof nicht verantwortlich für die Erfüllung von Bestellungen oder Dienstleistungen, die über eine solche Website bestellt worden sind, noch ist der Hotel Heiderhof verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien (“Privacy Policies”) von solchen Webseiten und die Daten, die dort ausdrücklich oder automatisch erhoben werden. Bei Schwierigkeiten oder sonstigen Problemen in Zusammenhang mit Webseiten Dritter möchten wir Sie bitten, sich direkt an diesen Dritten und nicht an uns zu wenden. ERBRINGUNG KOSTENPFLICHTIGER LEISTUNGEN Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung. Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln. DATENSPARSAMKEIT Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten. DATENSCHUTZRICHTLINIE, NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND VERKAUFSBEDINGUNGEN Diese Datenschutzrichtlinie gilt zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen und den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zusammen regeln diese Bedingungen die Nutzung dieser Webseite. AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE Das Hotel Heiderhof kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Solche Veränderungen werden auf der Webseite angezeigt. Falls Sie Bemerkungen oder Fragen zu diesen Datenschutzrichtlinien oder anderen Richtlinien dieser Webseiten haben, möchten wir Sie bitten, uns per E-Mail darüber zu informieren. GELTUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE Die Nutzung dieser Webseiten erfolgt nach Maßgabe dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie nicht mit ihr übereinstimmen, möchten wir Sie bitten, unsere Seite nicht mehr zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien zu ändern, zu ergänzen oder Teile davon jederzeit zu entfernen. AGB Geltungsbereich Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. 2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels. 3. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher vereinbart wurde. Vertragsabschluss, -partner, -haftung; Verjährung Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen. 2. Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt. 3. Das Hotel haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag. Im nicht leistungstypischen Bereich ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Hotels beschränkt. 4. Die Verjährungsfrist beträgt für alle Ansprüche des Kunden 6 Monate. 5. Diese Haftungsbeschränkung und kurze Verjährungsfrist gelten zugunsten des Hotels auch bei Verletzung von Verpflichtungen bei der Vertragsanbahnung und positiver Vertragsverletzung. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. 2. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte. 3. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung 4 Monate und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann dieses den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 10%, anheben. 4. Die Preise können vom Hotel ferner geändert werden, wenn der Kunde nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Hotel dem zustimmt. 5. Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Zinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz nach §1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetz bzw. dem entsprechenden Nachfolgezinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Hotel der eines höheren Schadens vorbehalten. 6. Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach, unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen für Pauschalreisen eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. 7. Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern. Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung) Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsverzuges des Hotels oder einer von ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung. 2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Leistungsverzuges des Hotels oder eine von ihm zu vertretende Unmöglichkeit der Leistungserbringung vorliegt. 3. Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen. 4. Dem Hotel steht es frei, den ihm entstehenden und vom Kunden zu ersetzenden Schaden zu pauschalieren. Der Kunde ist dann verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass kein Schaden entstanden oder der dem Hotel entstandene Schaden niedriger als die geforderte Pauschale ist. Rücktritt des Hotels Sofern ein Rücktrittsrecht des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. 2. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. 3. Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls · höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen; · Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder des Zwecks, gebucht werden; · das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist; · ein Verstoß gegen oben Geltungsbereich Absatz 2 vorliegt. 4. Das Hotel hat den Kunden von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen. 5. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer. 2. Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15.00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. 3. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 11.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel über den ihm dadurch entstehenden Schaden hinaus für die zusätzliche Nutzung des Zimmers bis 18.00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab 18 Uhr 100%. Dem Kunden steht es frei, dem Hotel nachzuweisen, dass diesem kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist. Haftung des Hotels Das Hotel haftet für die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Diese Haftung ist im nicht leistungstypischen Bereich jedoch beschränkt auf Leistungsmängel, Schäden, Folgeschäden oder Störungen, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Hotels zurückzuführen sind. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. 2. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, das ist bis zum Hundertfachen des Zimmerpreises, höchstens ” 3.000,- sowie für Geld und Wertgegenstände bis zu ” 750,-. Wertgegenstände können bis zu einem Höchstwert von ” 5.000,- im Zimmersafe und bis zu einem Wert von ” 30.000,- im Kundenschließfach des Hotelsafes aufbewahrt werden. Das Hotel empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Kunde unverzüglich nach Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung unverzüglich dem Hotel Anzeige macht (§ 703 BGB). 3. Für die unbeschränkte Haftung des Hotels gelten die gesetzlichen Bestimmungen. 4. Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf einem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für Erfüllungsgehilfen des Hotels. 5. Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt. Schadensersatzansprüche, außer wegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen. 6. Nachrichten, Post undWarensendungen für die Gäste werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel übernimmt die Zustellung, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung derselben. Schadensersatzansprüche, außer wegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, sind ausgeschlossen. Schlussbestimmungen Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme sollen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. 2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels. 3. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Hotels. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Absatz 1 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Hotels. 4. Es gilt deutsches Recht. 5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Jugendschutzgesetz Ausschnitt aus dem Jugendschutzgesetz (Abschnitt 2) 4 Gaststätten (1) Der Aufenthalt in Gaststätten darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nur gestattet werden, wenn eine personensorgeberechtigte oder erziehungsbeauftragte Person sie begleitet oder wenn sie in der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr eine Mahlzeit oder ein Getränk einnehmen. Jugendlichen ab 16 Jahren darf der Aufenthalt in Gaststätten ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person in der Zeit von 24 Uhr und 5 Uhr morgens nicht gestattet werden. (2) Absatz 1 gilt nicht, wenn Kinder oder Jugendliche an einer Veranstaltung eines anerkannten Trägers der Jugendhilfe teilnehmen oder sich auf Reisen befinden. (3) Der Aufenthalt in Gaststätten, die als Nachtbar oder Nachtclub geführt werden, und in vergleichbaren Vergnügungsbetrieben darf Kindern und Jugendlichen nicht gestattet werden. (4) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen von Absatz 1 genehmigen. § 5 Tanzveranstaltungen (1) Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16 Jahren längstens bis 24 Uhr gestattet werden. (2) Abweichend von Absatz 1 darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugendlichen unter 16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn die Tanzveranstaltung von einem anerkannten Träger der Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstlerischen Betätigung oder der Brauchtumspflege dient. (3) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen genehmigen. § 6 Spielhallen, Glücksspiele (1) Die Anwesenheit in öffentlichen Spielhallen oder ähnlichen vorwiegend dem Spielbetrieb dienenden Räumen darf Kindern und Jugendlichen nicht gestattet werden. (2) Die Teilnahme an Spielen mit Gewinnmöglichkeit in der Öffentlichkeit darf Kindern und Jugendlichen nur auf Volksfesten, Schützenfesten, Jahrmärkten, Spezialmärkten oder ähnlichen Veranstaltungen und nur unter der Voraussetzung gestattet werden, dass der Gewinn in Waren von geringem Wert besteht. § 7 Jugendgefährdende Veranstaltungen und Betriebe Geht von einer öffentlichen Veranstaltung oder einem Gewerbebetrieb eine Gefährdung für das körperliche, geistige oder seelische Wohl von Kindern oder Jugendlichen aus, so kann die zuständige Behörde anordnen, dass der Veranstalter oder Gewerbetreibende Kindern und Jugendlichen die Anwesenheit nicht gestatten darf. Die Anordnung kann Altersbegrenzungen, Zeitbegrenzungen oder andere Auflagen enthalten, wenn dadurch die Gefährdung ausgeschlossen oder wesentlich gemindert wird. § 8 Jugendgefährdende Orte Hält sich ein Kind oder eine jugendliche Person an einem Ort auf, an dem ihm oder ihr eine unmittelbare Gefahr für das körperliche, geistige oder seelische Wohl droht, so hat die zuständige Behörde oder Stelle die zur Abwendung der Gefahr erforderlichen Maßnahmen zu treffen. Wenn nötig, hat sie das Kind oder die jugendliche Person 1. zum Verlassen des Ortes anzuhalten, 2. der erziehungsberechtigten Person im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 6 des Achten Buches Sozialgesetzbuch zuzuführen oder, wenn keine erziehungsberechtigte Person erreichbar ist, in die Obhut des Jugendamtes zu bringen. In schwierigen Fällen hat die zuständige Behörde oder Stelle das Jugendamt über den jugendgefährdenden Ort zu unterrichten. § 9 Alkoholische Getränke (1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen 1. Branntwein, branntweinhaltige Getränke oder Lebensmittel, die Branntwein in nicht nur geringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche, 2. andere alkoholische Getränke an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden. (2) Absatz 1 Nr. 2 gilt nicht, wenn Jugendliche von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden. (3) In der Öffentlichkeit dürfen alkoholische Getränke nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt nicht, wenn ein Automat 1. an einem für Kinder und Jugendliche unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder 2. in einem gewerblich genutzten Raum aufgestellt und durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche alkoholische Getränke nicht entnehmen können. § 20 Nr. 1 des Gaststättengesetzes bleibt unberührt. § 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren (1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren an Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren weder abgegeben noch darf ihnen das Rauchen gestattet werden. (2) In der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt nicht, wenn ein Automat 1. an einem Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder 2. durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren Tabakwaren nicht entnehmen können.
Willkommen Willkommen
Gastronomie Gastronomie
Umgebung Umgebung
Momente Momente
Touren Touren
Arrangements Arrangements
Kontakt Kontakt
AGB AGB
Online Buchen Online Buchen
NxtPg NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg
Willkommen
Gastronomie
Umgebung
Momente
Touren
Arrangements
Kontakt
AGB
Online Buchen
NxtPg